Büchertausch der SPD ist längst selbst ein echter Bestseller

Büchertausch der SPD ist längst selbst ein echter Bestseller

Zeit für ein gutes Buch? Beim Büchertausch der SPD am Sonntagnachmittag im Rathaus fanden viele Interessierte etwas zum Schmökern.

Freudenberg. Der Büchertausch der SPD ist - um im Bild zu bleiben - längst ein Bestseller. Als sich am Sonntagnachmittag die Türen des Rathauses öffneten, stürmten wieder einmal zahlreiche Bücherfans den Ratssaal, um das eine oder andere Schätzchen zu ergattern. Ob Romane, Sachbücher, Kinderliteratur oder Krimi - es war für jede Leseratte etwas Passendes dabei.

Bereits tags zuvor hatten zahlreiche Freudenbergerinnen und Freudenberg ausgediente Bücher zum Mórer Platz gebracht - von echten Antiquitäten bis hin zu gerade erst veröffentlichten Büchern.

Dass die Organisatoren im Foyer kaum noch mit dem Kaffeekochen hinterherkamen, dürften sie verschmerzen können. "Es freut uns natürlich sehr, dass unser Angebot so gut angenommen wird", so Ortsvereinsvorsitzender Tim Kröning, "und es ist ja auch erstaunlich, dass das Medium Buch noch immer so beliebt ist". Am Kuchenbüfett servierten Bürgermeisterin Nicole Reschke und SPD-Fraktionsvorsitzender Henrik Irle Kuchen und Waffeln mit SPD-Logo im Akkord.

Und wer seine Bücherbündel geschnürt und Kaffee und Kuchen genossen hatte, konnte sich zudem am Stand der AWO-Stiftung "Chancen geben" über deren Arbeit informieren, die im Übrigen ebenfalls das Zeug zum Bestseller hat (https://stiftung.awo-siegen.de/)

Image

Freudenberg Online berichtet seit 2000 aus der Stadt Freudenberg im Kreis Siegen-Wittgenstein und seinen Ortsteilen.

Über uns