Kontakt zur Redaktion: E-Mail: info@freudenberg-online.de | Tel.: 0170/7742312
Freudenberg. Einbrecher drangen zwischen Sonntagmittag und Montagnachmittag in ein Einfamilienhaus "Am Gambachsweiher" ein, sie hebelten gewaltsam auf der Rückseite des Hauses eine Tür auf. Anschließend durchwühlten sie nahezu alle Zimmer des Hauses und entwendeten vorgefundenes Bargeld. Außerdem richteten die Diebe einen Sachschaden von mehreren tausend Euro an. Sachdienliche Hinweise zu möglichen verdächtigen Personen oder Fahrzeugen nimmt die Siegener Kriminalpolizei unter 0271-70990 entgegen.
Freudenberg. Im Jubiläumsjahr 350 nach dem großen Feuer, das den Alten Flecken vernichtet hatte, stand das vergangene Wochenende ganz im Zeichen der „Alten Feuerlöscher“. Wie sich die Brandbekämpfung in den letzten Jahrzehnten verändert hat, wurde ein ganzes Wochenende in Erinnerung gerufen. Am Samstag begannen die nostalgischen Löschübungen auf dem Markplatz und vor dem Feuerwehrgerätehaus.
Freudenberg. Die Konzertreihe „Freudenberg Live“ endet am Freitagabend mit dem Konzert der heimischen Formation „The Latemillers“. Das musikalische Sommermärchen mit sieben Open Air Veranstaltungen wurde mit etwas Wehmut bei den Fans am Rathaus gefeiert. Das Abschlusskonzert, das um 19 Uhr am Mórer Platz begann, versprach nochmal hochklassige Rockmusik. Bei fast optimalen Wetterbedingungen versammelte sich die Freudenberger Gesellschaft der Musikliebhaber, zum letzten mediterranen Konzertereignis im Sommermärchen. Groß war das Interesse, so waren schon sehr viele Zuhörer am noch frühen Freitagabend gekommen.
Warstein/Freudenberg. Am Donnerstagabend stieg die Heißluftballon-Sonderform mit der Kennung D-OBBT „Brandenburger Tor“ nach 25 Jahren zu seiner letzten Fahrt in den Himmel über Warstein auf. Das Special Shape aus der Warsteiner Flotte verabschiedete sich vom Fahren in den Lüften und seinen Fans aus dem Sauerland in den wohlverdienten Ruhestand. Zur 26. Warsteiner Internationalen Montgolfiade werden dafür 31 andere Sonderformen am Himmel zu sehen sein.
Büschergrund. Die ehrenamtlichen Retter der Feuerwehr-Löschgruppe Büschergrund übergaben eine Spende für andere Ehrenamtler und ihr soziales Engagement. Der alljährliche Tag der offenen Tür und seine vielfältigen Aktivitäten rund um das Feuerwehr-Gerätehaus an der Bruchstraße, spülten den Feuerwehrleuten einen beachtlichen Reinerlös in die Feuerwehr-Kasse. So war es den Frauen und Männern der Löschgruppe Büschergrund wieder ein besonderes Anliegen eine soziale Einrichtung zu unterstützen.
Lindenberg/Freiheit. Ein 32-jähriger BMW-Fahrer kam am späten Donnerstagabend in Lindenberg auf der Siegener Straße in Höhe des Seelbacher Weihers offenbar aufgrund von Müdigkeit von der Fahrbahn ab und durchpflügte den Grünstreifen, wo er vermutlich ungebremst gegen einen Baum fuhr. Der Baum wurde durch den Aufprall samt Wurzel aus der Erde gerissen. Danach prallte das Auto noch gegen einen zweiten Baum und landete schließlich auf dem Dach. Der Siegener erlitt bei dem Unfall leichte Verletzungen und wurde ins Krankenhaus transportiert. Die Polizei schätz den Schaden auf 16 000 Euro.
Freudenberg. Davon, dass es sich bei Diakonie Klinikum Bethesda in Freudenberg um ein für die Menschen der Region weit mehr als leistungsfähiges Krankenhaus handelt, hat sich Landrat Andreas Müller bei seinem Antrittsbesuch überzeugen dürfen. „Am stärksten strahlt die familiäre Atmosphäre aus“, lobte der Chef der Kreisverwaltung nach einer gut zweistündigen Visite. Es sei zu spüren, wie sehr das Haus im Flecken verwurzelt und verankert ist.
02.06.2022 14:00 - 17:00
Backtag in Niederndorf
02.06.2022 18:00 - 19:00
Rudelturnen im Kurpark
06.06.2022 10:00 - 12:00
OpenAir-Pfingstgottesdienst
10.06.2022 18:00 - 20:30
Freudenberger STADTRADELN-Tour