Heimatvereine laden am 7. September wieder zur Backes-Tour

Heimatvereine laden am 7. September wieder zur Backes-Tour

Am Sonntag, 7. September, dreht sich in Freudenberg wieder alles ums Brot, wenn die Backeser in verschiedenen Stadtteilen gleichzeitig öffnen und zur Backes-Tour einladen.

Freudenberg. Am Sonntag, 7. September, gibt es eine Neuauflage der „Freudenberger Backes-Tour". Nach dem Motto „Backlust in unserer Fachwerkstadt" laden die Backeser in Alchen, Dirlenbach, Heisberg, Hohenhain, Mausbach, Niederndorf, Oberheuslingen und Oberholzklau gemeinsam zu einem Erlebnistag für die ganze Familie ein.

Die ehrenamtlichen Back-Aktiven vor Ort bereiten zwischen 11 Uhr und 17 Uhr jeweils ein besonderes Angebot vor, sorgen mit typischer Backes-Atmosphäre für gemütliches Verweilen und den Genuss mannigfacher Köstlichkeiten. Hier gibt`s Informationen zu den alten Ofen- und Backtechniken, nette Menschen berichten von ihrem Experimentieren mit alten und neuen Rezepturen und der Freude am gemeinschaftlichen Backerfolg.

Das Besondere an diesem Tag ist die Möglichkeit, alle in Freudenberg betriebenen Backhäuser zugleich besuchen zu können. Die acht Stationen können erwandert werden. Daneben haben Rad-Begeisterte zwei abwechslungsreiche „Brot & Bike-Touren" ausgearbeitet: „Die schmackhafteste Radtour in Freudenberg von Backes zu Backes."

 „Mit unserer Backes-Tour werben wir für die alte Siegerländer Backtradition und für diese vitale Kultur des Miteinanders," sagt die Arbeitsgemeinschaft Freudenberger Heimatvereine, die für die Gemeinschaftsveranstaltung mit vorbereitet.

Und so fing einst alles an: Die Tradition örtlicher Backhäuser fußt auf einer verpflichteten Maßgabe des Grafenhauses Nassau-Dillenburg. „In jedem Dorff sollen ettliche gemeine Backofen verordnet werden." heißt es in der Holz- und Waldordnung von 1562. Die Backhäuser sollten abseits der Siedlungen entstehen, um diese vor einer Feuersbrunst zu schützen. Ziel der Verordnung: Weniger Ressourcenverbrauch, mehr Wirtschaftlichkeit und mehr Sicherheit durch gemeinschaftliches Brotbacken.

Heute steht „Brot" für Vielfalt. Der Spaß am Ausprobieren ließ zahlreiche Sorten entstehen, aber auch Pizza, Kuchen oder Gebäck sind inzwischen beliebte Produkte aus dem Backes.

>> Broschüre mit allen Infos zum Download 

Image

Freudenberg Online berichtet seit 2000 aus der Stadt Freudenberg im Kreis Siegen-Wittgenstein und seinen Ortsteilen.

Über uns