Freudenberg. Der Bau der neuen Rettungswache auf dem brachliegenden Gelände neben der Autobahnpolizei auf der Wilhelmshöhe ist längst beschlossene Sache. Bis die ersten Krankentransportwagen aus der Garage rollen, wird es aber noch mindestens zweieinhalb Jahre dauern. Zu lange, wie die Freudenberger CDU kritisiert. Schließlich seien seit der Vergabe dann mehr als sieben Jahre vergangen.

Freudenberg. Der Büchertausch der SPD ist - um im Bild zu bleiben - längst ein Bestseller. Als sich am Sonntagnachmittag die Türen des Rathauses öffneten, stürmten wieder einmal zahlreiche Bücherfans den Ratssaal, um das eine oder andere Schätzchen zu ergattern. Ob Romane, Sachbücher, Kinderliteratur oder Krimi - es war für jede Leseratte etwas Passendes dabei.

Freudenberg. Ein Auffahrunfall auf der Siegener Straße im Bereich der Autobahnauf- und -abfahrt zur A45 sorgte am Dienstagnachmittag für Behinderungen im Feierabendverkehr. Der 61-jährige Fahrer eines Audi war von Lindenberg kommend in Richtung Freudenberg unterwegs und musste im Kreuzungsbereich verkehrsbedingt halten.

Alchen. Am 23. Februar ist Bundestagswahl. Aber schon jetzt beschmieren oder zerstören Menschen - wie bei fast jeder anderen Wahl auch - die Wahlplakate. Am Sonntag wurde das Großplakat der SPD in Alchen an der Ecke Seelbacher Straße / Hinter der Ley mit AFD-Parolen verunstaltet. Auf die Täter kommen empfindliche Strafen zu, wenn sie denn erwischt werden.

Freudenberg. Die Stadt Freudenberg möchte auch in Zukunft den ehrenamtlichen Einsatz seiner Bürgerinnen und Bürger würdigen. In diesem Jahr wird zum vierten Mal der Engagement-Preis in drei unterschiedlichen Kategorien in Form eines Empfangs verliehen. Daher bittet die Verwaltung um Vorschläge für die drei Kategorien.