Oberfischbach. Im April wird der Breitbandausbau in Oberfischbach beginnen. Die neuen Glasfaser-Anschlüsse bieten eine Geschwindigkeit bis zu bis zu 1000 Megabit Datentransfer pro Sekunde. Bürgermeisterin Nicole Reschke freut sich über die Zusage des Ausbaus: „Ich bin froh, dass viele Oberfischbacherinnen und Oberfischbacher so weitsichtig sind und die Chance auf eine noch schnellere Internetverbindung nutzen.

Freudenberg. Die Stadt Freudenberg trägt weiterhin das Prädikat "Luftkurort". Das teilte Bürgermeister Nicole Reschke am Mittwochabend im Ausschus für Ehrenamt, Schule, Sport und Touristik mit. Demnach habe Freudenberg bei der Prädikatsüberprüfung mit Luftgüte und zukunftsweisenden baulichen Maßnahmen überzeugt und erfülle die geforderten Voraussetzungen, um die staatliche Anerkennung zu behalten.

Büschergrund. Der Parkplatz "Drei Eichen" in Büschergrund soll neu gestaltet werden. Dazu will der Naturpark Sauerland Rothaargebirge e.V. den Platz von der Waldgenossenschaft Büschergrund pachten und als Naturpark-Wanderparkplatz betreiben. Entsprechende Gespräche haben bereits stattgefunden; die Verträge sind zur Unterzeichnung vorbereitet. Die Pflege (Mahd, Entfernung Laub, etc.) der Anlage übernimmt wie gehabt auch künftig der Heimatverein Büschergrund.

Büschergrund. Olper Straße 48 – Vielen wird die Adresse in Büschergrund bekannt vorkommen. Wo früher Karies und Zahnstein behandelt wurden, ist Anfang des Jahres wieder neues Leben eingekehrt. Das Schild am Eingang der ehemaligen Zahnarztpraxis Bertelmann ist längst verschwunden. „Dr. med. T. Weschenbach“ steht nun hier – die neue Hausarztpraxis in Freudenberg.

Freudenberg. Die SPD Freudenberg lädt für kommenden Sonntag, 12. Februar, wieder zum Büchertausch ins Rathaus ein. Bereits am Samstag, 11. Februar, von 16.30 bis 18 Uhr, können bis zu zehn gelesene Exemplare im Ratssaal abgegeben werden. Am Sonntag kann dann von 15 bis 17.30 Uhr gestöbert, gelesen und natürlich auch mitgenommen werden. Dazu gibt es Waffeln, Kaffee und Kuchen.