Wenn die Alcher Turngemeinschaft sich selbst feiert, dann richtig: Die Turnhalle stand am Samstag ganz im Zeichen des 40. ATG-Stiftungsfestes.
Alchen. Wenn der größte Sportverein Freudenbergs zum Jubiläums-Stiftungsfest einlädt, ist eine ausverkauften Turnhalle in Alchen garantiert. Mehr als 100 Aktive aus 17 unterschiedlichen Gruppen der Alcher Turngemeinschaft brannten am Samstag ein regelrechtes sportliches Feuerwerk ab - und das wie gewohnt gleich zweimal nacheinander.
Zum inzwischen 40. Mal verwandelte sich die Grundschul-Turnhalle am Samstag in eine sportliche Partyzone. Sämtliche Gruppen der ATG hatten sich schon seit Wochen auf das Stiftungsfest vorbereitet; das Team um Vorsitzende Susanne Fuchs hatte die Fäden im Hintergrund gezogen. Herauskam zwei mal zwei Stunden randvolles Showprogramm mit jeder Menge Tanz, Choreografie und sportlichen Darbietungen - angefangen von Trampolin über Karate, Bodyfit, Jungenturnen und Leichtathletik bin hin zum Kids Dance und der längst über die Ortsgrenzen bekannten Formation Exorbitanz.
Ein wenig offizieller wurde es nach der Pause: Nina Stahl vom Siegerland Turngau ehrte gleich mehrere Mitglieder für langjährige Tätigkeit als Übungsleitung oder im Vorstand. Die WTB-Ehrennadel in Bronze ging an Sven Hass, Beate Ising, Jessica Hänel und Horst Weiß in Abwesenheit. Über DTB-Bronze durften sich Susanne Fuchs, Bernd Weiß, Kathrin Ising und Holger Wiederstein in Abwesenheit freuen. WTB-Silber ging an Sonja Ising; die Silbernadel des Deutschen Turnerbundes wurde Simone Müller überreicht. Bereits am Nachmittag hatten Susanne Fuchs und Beate Ising zahlreichen Vereinsmitgliedern die Sportabzeichen überreicht.
Nach dem Ehrungs-Schnäpschen ging es weiter im Programm mit Parkour, Teeny-Dance, dem A-Team, Box Aerobic, Mädchenturnen, Dance Workout und noch einmal Exorbitanz, bevor Moderator Guido Müller die Gäste in die Partynacht verabschiedete.