Verantwortungsvoller Umgang mit Oberflächenwasser nötig

Verantwortungsvoller Umgang mit Oberflächenwasser nötig

Wie hier der Uebach in Niederndorf führen die heimischen Bäche und Flüsse aktuell nur wenig Wasser. Der Kreis bittet daher um verantwortungsvollen Umgang bei der Wasserentnahme.

Kreisgebiet. Aufgrund der länger anhaltenden Schönwetterperiode mit geringen Niederschlägen führen die Bäche und Flüsse in der Region immer weniger Wasser. Hohe Wassertemperaturen und ein geringer Sauerstoffgehalt sind die Folge. Einzelne Gewässer sind bereits teilweise trockengefallen.

Um nachhaltige Schädigungen der im Wasser lebenden Tier- und Pflanzengemeinschaften zu vermeiden, weist die Untere Wasserbehörde des Kreises Siegen-Wittgenstein darauf hin, dass gerade während der Sommermonate ein zurückhaltender und verantwortungsvoller Umgang mit den Oberflächengewässern erforderlich ist.

Insbesondere private Gewässeranlieger sollten in der trockenen Jahreszeit keine größeren Wassermengen entnehmen. Die Entnahme mit Motorpumpen geht über das wasserrechtlich festgelegte Maß des Anlieger- und Gemeingebrauchs hinaus und ist daher nicht erlaubt. Gegen eine Wassernutzung mittels Eimern und Gießkannen sowie zum Viehtränken bestehen jedoch keine Bedenken.

"Ein zurückhaltender und verantwortungsvoller Umgang mit dem Oberflächenwasser ist gerade in Trockenzeiten wie den niederschlagsarmen Sommermonaten notwendig, um den Lebensraum „Gewässer“ mit seinen vielfältigen Funktionen und seiner Artenvielfalt zu erhalten und das ökologische Gleichgewicht zu sichern", heißt es dazu abschließend in einer Pressemitteilung der Kreisverwaltung.

Image

Freudenberg Online berichtet seit 2000 aus der Stadt Freudenberg im Kreis Siegen-Wittgenstein und seinen Ortsteilen.

Über uns