Freudenberg. "Fünf für Freudenberg" - Mit diesem Ziel treten die Freien Demokraten bei der kommenden Kommunalwahl am 14. September an. Mit bekannten und neuen Gesichtern möchten die Liberalen auch in den kommenden fünf Jahren zur positiven Entwicklung Freudenbergs beitragen. "Engagiert, motiviert und mit einer gehörigen Portion (Frauen-)Power, denn knapp ein Drittel der Bewerbenden sind weiblich", heißt es in einer Mitteilung der FDP.
Folgende Kandidatinnen und Kandidaten treten an:
Freudenberg:
- Katrin Reppel-Köster (Freudenberg I, Altstadt)
- Uwe Schröder (Freudenberg II)
- Martina Gastes (Freudenberg III)
- Sam Robin Jung (Freudenberg IV)
- Daniela Kleusberg (Freudenberg V)
Büschergrund:
- Dietmar Kalteich (Büschergrund I)
- Falko Spork (Büschergrund II)
- Sascha Siebel Achenbach (Büschergrund III)
Niederndorf/Dirlenbach:
- Torsten Freda (Niederndorf I)
- Pia Lück-Klaas (Niederndorf II, Dirlenbach)
Lindenberg/Niederheuslingen:
- Maria Quast
Bottenberg/Oberheuslingen:
- Sabine Jung
Alchen:
- Mario McCoy (Alchen I)
- David McCoy (Alchen II)
Oberfischbach/Heisberg:
- Marc Krügl
Bühl/Oberholzklau/Niederholzklau:
- Carsten Schmidt
Plittershagen/Alte Heide/Mausbach/Hohenhain:
- Jürgen Gastes
Ihre Schwerpunkte möchte die FDP Freudenberg vor und nach der Wahl laut Mitteilung auf folgende Themen setzen:
- Einführung einer Bezahlkarte in Freudenberg
- Schnellstmögliche Erschließung Gewerbegebietes zur Maximierung von Gewerbesteuern
- Das Errichten eines Lehrschwimmbeckens
- Ein touristisches und gastronomisches Konzept für den autoarmen Flecken
- Mehr Sicherheit auf den Dörfern
- Bürokratieabbau