Hühner machen Schule – Jetzt für die Gesamtschule abstimmen!

Hühner machen Schule – Jetzt für die Gesamtschule abstimmen!

Die Hühner von der Ester-Bejarano-Gesamtschule Freudenberg haben den Förderpreis der Stiftung Bildung gewonnen - und sammeln jetzt Publikumsstimmen.

Freudenberg. Mit ihrem einzigartigen Projekt „Nachhaltige Hühnerhaltung in der Schule“ hat sich die Esther-Bejarano-Gesamtschule bundesweit einen Namen gemacht – und jetzt die Chance auf den Publikumspreis beim Wettbewerb „Verein(t) für gute Kita und Schule“. Dafür zählt jede Stimme!

Bei dem Projekt geht es um die Idee und die Umsetzung nachhaltiger Hühnerhaltung in der Schule. Dabei kommt die Idee und die Umsetzung aus der Mitte der Schülerschaft, die Lehrer agieren lediglich begleitend. Im August 2024 planten vier Jugendliche der Jahrgangsstufe 7 im Rahmen der Zukunftswerkstatt das Halten von Hühnern in der Schule. Neben dem Schreiben und Vorstellen eines Konzepts ging es auch um das Treffen mit Sponsoren, die Planung eines artgerechten Geheges, das Finden eines Standortes gemeinsam mit der Stadt, die Kostenberechnung, Recherche, den Bau, die Dienste für die Versorgung in den Ferien und mehr.

Vom Konzept zum Stall – alles selbst gemacht

Die vier Schülerinnen und Schüler, die die Idee ins Rollen brachten, merkten bald, dass sie ihr Vorhaben am besten in einer Gemeinschaft umsetzen können, in der jeder sein Talent einbringen kann. Daher sind mittlerweile verschiedenste Schüler der Jahrgangsstufen fünf bis zehn, Eltern und Lehrer in das Projekt eingestiegen.

Am 12. Mai wurde mit dem Bau begonnen. Anfang Juni zogen die ersten drei Hühner ein, Mitte August folgten drei weitere. Wenn alles gut läuft und weitere Gelder zur Verfügung stehen, besteht die Möglichkeit, das Projekt auszuweiten.

Es gibt Überlegungen von weiteren Schülern, das Hühnergehege durch einen Schulgarten zu ergänzen. Ganz unter dem Motto “Selbstversorgung in der Schule”. Besonderes Augenmerk lag und liegt bei der Umsetzung daran, dass die Idee und die Umsetzung von den Schülern ausgeht und verschiedene Kompetenzen gestärkt werden. Darunter ist besonders die Sozialkompetenz hervorzuheben: Die Schüler lernen Verantwortung zu tragen, denn auch am Wochenende und in den Ferien müssen die Tiere versorgt werden.

Bis zum 19. Oktober abstimmen! 

Wer das Projekt unterstützen möchte, kann noch bis 19. Oktober auf der >> Internetseite der Stiftung Bildung für die Freudenberger Schul-Hühner abstimmen. Die Preisverleihung findet am 28. November im Stiftungsforum am Brandenburger Tor in Berlin statt.

Image

Freudenberg Online berichtet seit 2000 aus der Stadt Freudenberg im Kreis Siegen-Wittgenstein und seinen Ortsteilen.

Über uns