Heimat erradeln und gewinnen: Kinder freuen sich über Preise

Heimat erradeln und gewinnen: Kinder freuen sich über Preise

Die vier Gewinner trafen sich gemeinsam mit ihren Eltern und dem ARGE-Vorstand am Boos Huus - und blickten auf eine sehr gelungene Veranstaltung im September zurück.

Freudenberg. Für die Jüngsten gab's bei der Freudenberger Backes-Tour im September eine besondere Gewinn-Chance: Alle Kinder bis einschließlich zum 14. Lebensjahr konnten sich auf einer „Backes-Kids-Tourenkarte" ihre Besuche bei den einzelnen Backesern durch einen Stempel bestätigen lassen. Ab vier Stempel nahmen die Karten an einer Verlosung teil.
Jetzt konnte die Arbeitsgemeinschaft der Freudenberger Heimatvereine (ARGE) den vier glücklichen Gewinnern im Niederndorfer Boos Hus die Preise überreichen.

Vom Fahrradhelm, über ein Lichtset bis Gutscheine für Eiscafé oder Drogeriemarkt konnten sich Lena Wirth aus Plittershagen, Alissa Ohrndorf aus Freudenberg, Hanna Berg aus Oberheuslingen und Stefan Sarbu aus Oberholzklau freuen.

„Dank des guten Wetters, der intensiven Vorbereitung der einzelnen Backhausgemeinschaften und den vielen Familien, die das Angebot der Backes-Tour zu Hunderten genutzt haben, dürfen wir auf eine sehr gelungene Veranstaltung zurückblicken," zog ARGE-Vorsitzender Bernd Brandemann Bilanz. Martin Breloer, selbst im Team der „Ninndewer Dongebäcker" und Koordinator für die Backes-Tour: „Viel Arbeit, überall noch mehr als vor zwei Jahren produziert, aber die strahlenden Gesichter von Jung und Alt werten wir als großartigen Erfolg."  

Die Kombination von Wandern oder Rad-Touren und Back-Erlebnis habe sich erneut als glückliche Kombination erwiesen, stellt Mario Topol, ARGE-Vize-Vorsitzender, fest. Auch die vier Kinder und ihre Familien, die jetzt ihre Gewinne abholten, haben sich mit Freude an die Backes-Tour erinnert, an eine irgendwie auch Art „Heimatkunde" mit viel Spaß.

Image

Freudenberg Online berichtet seit 2000 aus der Stadt Freudenberg im Kreis Siegen-Wittgenstein und seinen Ortsteilen.

Über uns