Kontakt zur Redaktion: E-Mail: info@freudenberg-online.de | Tel.: 0170/7742312
Niederndorf. Die Rallye-Freunde Niederndorf (ADAC) haben im fast abgelaufenen Jahr ja bereits einiges zu feiern gehabt. Der 50. Clubgeburtstag war das "Highlight" der Saison, aber dennoch haben die Motorsportler rund um den 1. Vorsitzenden Frank Dieter Lohmann auch wieder das traditionelle Jahresfest mit der Sportlerehrung ausgerichtet.
Niederfischbach. Auf der winterglatten Umgehungsstraße von Niederfischbach kam es am Montagabend zu einer folgenschweren Rutschpartie. Der Fahrer eines Kleinwagens wurde von der starkvereisen Brücke über dem Ort wohl überrascht. Hinzu kam die nicht angepasste Geschwindigkeit, für die vorherschenden Straßenverhältnisse. Der Wagen drehte sich und blieb schließlich im Graben hängen.
Freudenberg. Der Reha-SV Siegerland hat sich innerhalb eines Jahrzehnts einen Namen in der Läufer-Szene gemacht, und mit Qualität und einem kleinen Team ein hochwertiges Laufereignis etabliert. Den diesjährigen Flecker Tunnellauf gab es in seiner zwölften Auflage, und das wieder mit Start und Ziel am Freibad im Gambachtal. Die stetig wachsenden Teilnehmerzahlen, in diesem Jahr starteten wieder weit über 300Läuferinnen und Läufer, sowie Schüler und Schülerinnen und schon fast selbstverständlich, die Jedermann-Klasse. Zwischen dem jüngsten Läufer und dem ältesten Starter lagen am Samstagnachmittag gut 84 Jahre.
Lindenberg. Am Samstag veranstalteten die ARGE der Lindenberger Vereine am Bürgerhauses ihren traditionellen „Weihnachtsbaum Verkauf“ mit heißen Getränken und Leckereinen vom Grill und aus dem Forellen-Räucherofen. Die Weihnachtsbäume gab es ab 15 Euro und wurden mit einer angenehmen Besonderheit verkauft. Wer in Lindenberg wohnt konnte sich den eben erworbenen Weihnachtsbaum kostenlos bis nach Hause Liefern lassen.
Dirlenbach. Ins Dorfgemeinschaftshaus hat die ARGE der örtlichen Vereine die Senioren des Dorfes eingeladen. Der Samstagnachmittag stand ganz im Zeichen der Älteren Mitbewohner, so konnte Ortsvorsteher Dirk Peiniger auch Bürgermeisterin Nicole Reschke begrüßen, die es sich nicht nehmen ließ einige Grußworte an die Senioren zu richten. In einer kurzen Andacht sprachen auch Pfarrer Lenz und Pfarrer Junk zu den Anwesenden.
Oberheuslingen. Am Sonntag, den 4. Dezember findet der gemütliche und familienfreundliche Oberheuslinger Weihnachtsmarkt am und im Sängerheim statt. Die Vereine aus dem Heuslingtal werden zum dritten Mal in der Zeit von 11:00 bis 18:00 Uhr diesen Vorweihnachtlichen Markt veranstalten. In diesem Jahr mit 24 Ständen, der Nikolaus kommt für die Kinder, musikalische Unterhaltung, Krippenspiel, ein Cafe im Sängerheim, viele Geschenk-Artikel und Leckereien laden in einer tollen Atmosphäre zum Verweilen ein. Die ausgestaltenden Vereine haben wieder einen der schönsten Weihnachtsmärkte der Stadt aufgebaut. Die Vereine freuen sich auf Ihr Kommen.
Freudenberg. Dieser Andrang überraschte die 4Fachwerker: Die Ausstellungseröffnung zum Gedächtnis an den Siegerländer Maler Adolf Saenger zog eine große Vielzahl von Besuchern aus Nah und Fern in ihren Bann. Kuratorin Dr. Ingrid Leopold war es nicht nur gelungen, bei zahlreichen Leihgebern insgesamt 55 Gemälde und Zeichnungen des in Niederfielfen geborenen Künstlers zusammenzustellen. Für die Vernissage hatte sie auch passende Gesangstücke ausgewählt, vorgetragen von Marianne Dorndorf, die von Roland Jung an der Gitarre begleitet wurde. Lieder, die ebenso wie viele Saengers Motive die Landschaft beschreiben, oder italienische Texte, die die Kunstreisen Saengers nach Italien symbolisierten.
07.07.2022 13:30 - 15:00
Calisthenics-Kurs im Kurpark
07.07.2022 14:00 - 17:00
Backtag in Niederdorf
08.07.2022 20:00 - 22:00
"Julia und Romeo" im Kurpark
09.07.2022 20:00 - 22:00
„Die Hafenkneipe“ – musikalisches Bühnenstück auf der Freilichtbühne