Kontakt zur Redaktion: E-Mail: info@freudenberg-online.de | Tel.: 0170/7742312
Büschergrund. Einen schönen Nachmittag im Bürgerhaus erwartete die Gäste der Seniorenfeier des Heimat- und Verschönerungsvereins Büschergrund am vergangenen Samstag. Unter dem Motto „Unser schöner Herbst“ waren alle Bürger ab 65 herzlich eingeladen um ein buntes Programm mit über einem Dutzend verschiedenen Aktionen, aus Musik und Unterhaltung zu erleben. Bei Kaffee und frisch gebackenen Kuchen bestand natürlich auch die Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen und lange nicht gesehene Nachbarn wieder zu treffen.
Münster/Freudenberg. Nach dem Bezirksmeistertitel sicherte sich der Judoka Julian Wessling vom TV Freudenberger am vergangenen Wochenende in Münster nun auch den Titel des Westfalenmeisters in der Klasse bis 46 Kg und krönte damit seine Zeit in der Altersklasse der unter 13 Jährigen. Für seine Blitzsiege brauchte Julian in der Gewichtsklasse jeweils nur wenige Sekunden und zeigte ein beachtliches technisches Repertoire.
Freudenberg. Bei den Bezirksmeisterschaften der Judoka unter 10 und unter 13 Jahren präsentierten sich die Flecker Kämpfer in Bestform. Die TV Judo-Sportlerinnen Theres Schreiber (-57 kg) und Nele Leopold (-48 kg/beide TV Freudenberg) hatten nach einer starken Vorrunde etwas Pech im erreichten Endkampf. Trotzdem war die Freude über Platz zwei und dem erreichten Startplatz in Münster nach einer knappen Finalniederlage riesig.
Büschergrund. Zu einem Tag der offenen Tür hatte am Samstag die Sparkassen-Filiale Büschergrund an der Olper Straße eingeladen. In der unüblichen Zeit von 10 bis 16 Uhr, präsentierten die Mitarbeiter alle Interessierten die neuen Räume. Bei einem Glas Sekt war es möglich einen Blick hinter die Kulissen zu werfen, sich verzaubern zu lassen oder das Glück bei einem Gewinnspiel mit attraktiven Preisen zu versuchen.
Oberfischbach. „Volle Kraft voraus“ hieß es beim 1. Oberfischbacher Solarbootrennen. In Verbindung mit dem diesjährigen Kartoffelfest der Heimatfreunde wurde der Wettbewerb von der Jungenjungschar des CVJM Oberfischbach im Rahmen der Oberfischbacher KlimaKids durchgeführt. Zum Solarbootrennen wurde jedem interessierten Teilnehmer ein Bausatz aus Solarzelle, Motor und Antriebswelle mit Schiffschraube kostengünstig zur Verfügung gestellt. Nun galt es in der Gruppe, alleine oder mit Unterstützung der Eltern das schnellste Boot zu bauen und beim Wettbewerb zu Wasser zu lassen.
Freudenberg. Vom 1. bis 3. Oktober steht das Technikmuseum unter Dampf! Denn an diesem langen Wochenende erobert die Interessengemeinschaft Modellbahn Dielfen mit ihrer faszinierenden Modelleisenbahn-Ausstellung das Terrain des Technikmuseums. Auf einer rund 18 Meter langen H0 Gleisanlage fahren originalgetreue Züge, wie sie in den 1960iger, 1970iger und 1980iger Jahren im Siegerland im Einsatz waren. Denn die I. G. Modellbahn Dielfen, die seit 2007 eine digitale, mehrmodulare H0 Anlage betreibt, hat sich dem Thema „Siegerland und Nachbargebiete“ verschrieben.
Freudenberg. Zum siebten Mal hat der Turnverein Freudenberg sein Oktoberfest veranstaltet und brach auch diesmal wieder einen Besucherrekord. Schon seit Wochen waren die Eintrittskarten vergriffen. Über 200 Gäste besuchten die Flecker Wies'n in der Jahn-Lagemann-Halle hinter der evangelischen Kirche, natürlich in Dirndl und Krachlederner. Es war schon fast wie beim großen Münchener Wiesenbruder, denn diesmal mussten die Damen bei der Einlasskontrolle ihre Handtaschen öffnen und der Sicherheitsdienst hatte ein waches Auge.
03.07.2022 14:00 - 17:00
"Kommt raus, wir wollen mit euch spielen"
07.07.2022 13:30 - 15:00
Calisthenics-Kurs im Kurpark
08.07.2022 20:00 - 22:00
"Julia und Romeo" im Kurpark
09.07.2022 20:00 - 22:00
Seemannschor-Konzert auf der Freilichtbühne