Kontakt zur Redaktion: E-Mail: info@freudenberg-online.de | Tel.: 0170/7742312
Freudenberg. Die Freudenberger Sportschützen richteten gemeinsam mit dem Stadtsportverband die Stadtmeisterschaften im Luftgewehrschießen aus. Zahlreiche Teilnehmer stellten dabei unter Beweis, woher das Sprichwort mit dem „Ins-Schwarze-treffen“ kommt – und dass man dafür nicht nur eine ruhige Hand, sondern vor allem ziemlich gute Augen haben muss. Beim Luftgewehrschießen versucht der Schütze die Mitte einer in zehn Meter entfernt angebrachten Schießscheibe zu treffen, wobei die Waffe aufgelegt wird. Klingt einfach? Von wegen. Denn man braucht nicht nur eine ruhige Hand, sondern vor allem gute Augen – und über beides verfügen viele der Freudenberger, wie sich an diesen zwei Tagen zeigte. 38 Sportler traten an – und waren mit Spaß bei der Sache. „Aber nicht nur damit, sondern auch mit Ehrgeiz“, so der 1. Vorsitzende des Schützenvereins, Gerd Lutzki.
Freudenberg. Die königlichen weißen Trikots bestimmen in dieser Woche das Bild in der HF-Arena. Von Montag bis Freitag findet die Real Madrid Fundacíon Clinis statt - oder konkreter: Das Fußballcamp von Real Madrid. 35 Kinder und Jugendlichen - davon etwa die Hälfte von Fortuna Freudenberg - sind dabei und erlernen die Fußballtricks von Kroos, Bale und Co. Aber noch mehr: Für die Coaches zählen auch Disziplin, Gruppenverhalten und die Zusammengehörigkeit der Gruppe untereinander. Zweimal täglich wird trainiert; zwischen den Einheiten gibt es ein gemeinsames Mittagessen im Sportheim. Am Freitag, ab 14. 30 Uhr, gibt es eine festliche Siegerehrung, zu der auch Verwandte, Freunde und interessierte Zuschauer eingeladen sind.
Freudenberg. Der neue Partytrend „Spaß haben beim lockeren Singen in der Gemeinschaft mit anderen“ sorgte am 1. Oktober für lautstarke Stimmung im Freudenberger Sängerheim am Silberstern. Das Rezept ist einfach: Man gewinne als Vorsänger einige erfahrene Sängerinnen und Sänger, aus den Freudenberger Chören, stelle den Moderator Sven Wachter auf die Bühne und projiziere die Liedzeilen zum Mitsingen gut sichtbar für alle Gäste auf eine Leinwand.
Wilhelmshöhe. Am frühen Samstagmorgen gegen 5:20 Uhr raubten unbekannte Verbrecher einem 22-jährigen Mann in der Gewerbestraße nach Verlassen einer Diskothek. Der oder die unbekannten Räuber packten den jungen Mann von hinten, schlugen ihn und schmetterten ihn auf den Boden. Dabei zog sich der 22-Jährige leichte Verletzungen zu. Zudem stellte er beim persönlichen Check fest, dass seine Geldbörse zeitgleich entwendet worden war. Die Siegener Kriminalpolizei ermittelt und bittet um Hinweise unter 0271-70990.
Büschergrund. Am Samstag fand die diesjährige Herbstübung der Löschgruppe Büschergrund von der Freiwilligen Feuerwehr Freudenberg wieder unter großer Beteiligung der Bevölkerung statt. Bei guten Wetterbedingungen begann dieser Nachmitttag der Feuerwehr mit dem Antreten der Löschgruppen Büschergrund, Oberholzklau-Bühl, der Jugendfeuerwehr und dem DRK Zug Büschergrund vor dem Gerätehaus in der Bruchstraße. Nach der Meldung durch den stellv. Löschgruppenführer Brandinspektor Thomas Münker an den stellv. Wehrführer der Feuerwehr Freudenberg Rainald Thiemann, zeigten die Einheiten Büschergrund und Oberholzklau-Bühl den schon traditionellen Ordnungsdienst. Angeführt von Stadtbrandinspektor Rainald Thiemann war für alle Zuschauer gut zu sehen, wie wichtig geordnete Strukturen und eine klare Befehlsgebung innerhalb der Feuerwehr ist, damit im Einsatzfall alles zügig, reibungslos und ohne Missverständnisse ablaufen kann.
Freudenberg. Wenn sich die historische Maschinenhalle mit Musik füllt, trifft Atmosphäre auf Gefühl. Am Samstag, 22. Oktober, lädt das Technikmuseum ein zu einer etwas anderen Neuauflage seiner erfolgreichen „Nacht der alten Technik“. Was bleibt, ist die lockere Event-Atmosphäre und ungewöhnliche Kulisse zwischen den alten, live erlebbaren Maschinen und die leckeren Angebote für Kulinarisches und Getränke. Die Ausrichtung aber ändert sich: Denn dieser Abend im Museum steht ganz im Zeichen zweier Bands.
Wilhelmshöhe. Am Freitagnachmittag kam es auf der Siegener Straße, nahe der Autobahnauffahrt in Richtung Frankfurt zu einem Verkehrsunfall. Der Fahrer eines roten Kleintransporters war auf dem Weg von Freudenberg in Richtung Siegen, als in Höhe der Autobahnauffahrt ein weißer Mini Van versuchte über die Gegenfahrbahn auf die Fernstraße abzubiegen.
03.07.2022 14:00 - 17:00
"Kommt raus, wir wollen mit euch spielen"
07.07.2022 13:30 - 15:00
Calisthenics-Kurs im Kurpark
08.07.2022 20:00 - 22:00
"Julia und Romeo" im Kurpark
09.07.2022 20:00 - 22:00
Seemannschor-Konzert auf der Freilichtbühne