Freudenberg. Nach den Regenfällen der vergangenen Tage steht den Osterfeuern am Samstag und Sonntag nichts mehr im Wege. An mehreren Höhen werden wieder die Flammen lodern. Nachfolgend ein kurzer Überblick über die Veranstaltungsorte und -zeiten:
Oberheuslingen:
Das Osterfeuer wird am Samstag, den 19. April, um ca. 19 Uhr entzündet. Bereits ab 18 Uhr beginnt das gesellige Beisammensein mit Bratwurst, Currywurst, Pommes und einer Auswahl an Getränken. Um 18:45 werden zwölf Kinder ausgelost, die das Feuer gemeinsam entzünden dürfen. Wer das Osterfeuer unterstützen möchte, kann eine kleine Spende hinterlassen.
Büschergrund:
Am Samstag, den 19. April, erleuchtet das traditionelle Osterfeuer wieder den Himmel über Büschergrund. Ab 17 Uhr sind alle herzlich eingeladen, sich am Feuerplatz am Osterberg zu versammeln und gemeinsam einen stimmungsvollen Abend zu verbringen. Der feierliche Auftakt beginnt mit einer kurzen Andacht, bevor gegen 18 Uhr das Osterfeuer entzündet wird. Für das leibliche Wohl ist wie gewohnt bestens gesorgt. Besonders für die kleinen Gäste gibt es eine zusätzliche Überraschung: Möglicherweise hat der Osterhase wieder eine Kleinigkeit hinterlassen. Bis 10 Uhr wird an den nächsten Tagen auch noch Astschnitt entgegen genommen.
Plittershagen:
Der Heimatverein Plittershagen / Alte Heide lädt herzlich zum traditionellen Osterfeuer ein. Die Veranstaltung findet am Samstag, den 19. April, um 19:30 Uhr auf dem Friedhofsparkplatz „An der Hallstatt“ statt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Der Heimatverein freut sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher. •
Alchen:
Auch in diesem Jahr lädt der TuS Alchen zum traditionellen Osterfeuer ein. Die Veranstaltung findet am Ostersamstag, den 19. April, auf der Sportanlage Wolfskaute statt. Gäste dürfen sich auf eine gemütliche Atmosphäre freuen, in der das Osterfeuer für eine besondere Stimmung sorgt. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt.
Hohenhain:
Am Sonntag, den 20. April, lädt die Dorfgemeinschaft Hohenhain herzlich zum traditionellen Osterfeuer auf den Bolzplatz ein. Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr mit einem Gottesdienst. Anschließend wird das Osterfeuer entzündet, und es gibt eine kleine Osterüberraschung für Gäste jeden Alters. Alle Dorfbewohner sowie Besucher aus der Umgebung sind herzlich willkommen, diesen besonderen Abend in geselliger Atmosphäre zu erleben. Baumschnitt kann ausschließlich am Samstag, 19. April, ab 10 Uhr am Bolzplatz Hohenhain (Ortsausgang Richtung Römershagen) abgegeben werden. Nach vorheriger Anmeldung ist zudem eine Abholung innerhalb des Dorfs möglich. Informationen dazu gibt es bei einem Vorstandsmitglied oder auf der Website des Heimat- und Verkehrsvereins. Weitere Informationen auch unter www.hohenhain.de.
Niederndorf:
Der Förderverein der Löschgruppe Niederndorf lädt am Samstag, 19. April, ab 18 Uhr zum Osterfeuer auf die Felder oberhalb der Freien christlichen Realschule ein. Hier wird ebenfalls Essen (Pommes und Würstchen) und Getränke angeboten.