Freudenberg. Tag zwei der Ahrtal-Wanderung: Mit zehn Personen startete die Gruppe am Donnerstagmorgen im Regen und erreichte ihr Ziel im Sonnenschein. Die Kilometer vom Vortag waren in den unterschiedlichsten Körperteilen spürbar - aber dank "Oberstdorfer Gelenkschmiere" haben alle die knapp 20 Kilometer lange Strecke gemeister.

Freudenberg. Die Ahrtal-Wanderer haben am Mittwoch ihre erste Etappe erfolgreich absolviert. Pünktlich um 9.30 Uhr ging es mit zunächst acht Wanderern am Ortsausgang in Richtung Oberasdorf auf die erste Etappe. Ständige Begleiter: Strömender Regen, Sonne in den Herzen und jede Menge gute Laune auf der Strecke in Richtung Weidacker.

Freudenberg. Es ist alles andere als ein Osterspaziergang, aber rund ein Dutzend Freudenbergerinnen und Freudenberger werden am Mittwoch ihre Wanderschuhe schnüren und sich auf den Weg machen. Ziel eins: Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ziel zwei: Eine möglichst hohe Spende an Familie Lauricella übergeben, die seit Jahren ein italienisches Restaurant betreibt, aber mit der Flut im Sommer 2021 praktisch ihre Existenzgrundlage verloren hat.

Freudenberg. In mehreren Ortsteilen Freudenbergs loderten am Samstagabend traditionell wieder die Osterfeuer. In Büschergrund etwa hatten die Büscher Jungs zum Feuerplatz auf den Osterberg eingeladen. Einige hundert Schaulustige - nicht nur aus Büschen - machten sich auf den schlammigen Weg, wurden aber mit Bratwurst, Süßigkeitentüten und kühlen Getränken belohnt.

Büschergrund. Wer an den Feiertagen einen Osterspaziergang unternimmt, sollte auf der CVJM-Festwiese vorbeischauen. Hier haben Esther Börner und Sabine Winkel auf einem kleinen Rundweg die Ostergeschichte dargestellt und laden Spaziergängerinnen und Spaziergänger ein, sich auf den Weg vom letzten Abendmahl bis zur Auferstehung Jesu zu begeben.