Siegen/Freudenberg. Als „Pilger der Hoffnung“ feierten Siegens und Freudenbergs Katholiken, in Anspielung auf das Jubiläumsjahr der Katholischen Kirche, jetzt das Fronleichnamsfest. Hier geht es um die eucharistische Verehrung Jesu in der Brothostie, welche an diesem Fest in einer Monstranz durch die Straßen der Städte und Dörfer getragen wird.

Freudenberg. Nach der beeindruckenden Premiere des Erwachsenenstücks am Samstagabend ging es keine 16 Stunden weiter mit dem Kinderstück. Und auch das fand beim zumeist jungen Publikum großen Gefallen. "Es war einmal ???" verband die Märchenklassiker der vergangenen Jahre mit moderner Detektiv-Geschichte, die Dornröschen, Harry Potter wie auch Justus, Peter und Bob alle Ehre machen würde.

Freudenberg. Mit "Die lustigen Weiber von Windsor" feierte die Freilichtbühne Freudenberg am Samstagabend die begeisternde Premiere ihrer 71. Spielzeit. Die Zuschauerinnen und Zuschauer am Kuhlenberg bekamen eine kostümprächtige und temporeiche Kommödie zu sehen, die am Ende sogar ganz nach dem Geschmack ihrer Majestät Königin Elisabeth I. endete.

Freudenberg. Am Wochenende geht es los - die Freilichtbühne startet in die neue Spielzeit. Für Kinder und Familien gibt es ein fantasievolles Detektivabenteuer – „Es war einmal... ???" –, während mit Shakespeares „Die lustigen Weiber von Windsor" ein pointenreiches Stück Weltliteratur das Abendpublikum begeistert dürfte. Zwei Produktionen, ein gemeinsames Ziel: gemeinsame Zeit voller Magie, Witz und Theaterfreude schenken.

Lindenberg. Am Wochenende 4. und 5. Juli verwandelt sich der idyllische Waldsportplatz Lindenberg wieder in den Festival Hotspot des Siegerlands. Die dritte Ausgabe des Green Hell Festivals verspricht ein noch intensiveres Erlebnis für Fans harter und ehrlicher Musik zu werden – mit Headlinern wie der brasilianischen Death-Metal-Legende Krisiun, dem Noise-Duo DŸSE und zahlreichen weiteren internationalen, nationalen und regionalen Acts.