Freudenberg. "Fünf für Freudenberg" - Mit diesem Ziel treten die Freien Demokraten bei der kommenden Kommunalwahl am 14. September an. Mit bekannten und neuen Gesichtern möchten die Liberalen auch in den kommenden fünf Jahren zur positiven Entwicklung Freudenbergs beitragen. "Engagiert, motiviert und mit einer gehörigen Portion (Frauen-)Power, denn knapp ein Drittel der Bewerbenden sind weiblich", heißt es in einer Mitteilung der FDP.

Freudenberg. Wie heizen wir in Zukunft? Mit dieser Frage beschäftigt sich aktuell die kommunale Wärmeplanung in Freudenberg. Der Hintergrund: Ein Großteil der Treibhausgasemissionen entsteht durch das Heizen von Gebäuden. Ab dem 1. Januar 2045 dürfen Heizsysteme nur noch auf Basis erneuerbarer Energien betrieben werden – eine gesetzliche Vorgabe, die alle betrifft.

Freudenberg. Die CDU Freudenberg hat ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl am 14. September nominiert. "Mit einem engagierten Team aus erfahrenen Kommunalpolitikerinnen und -politikern sowie neuen, frischen Köpfen gehen wir mit großer Entschlossenheit in den Wahlkampf", so Stadtverbandsvorsitzender Alexander Held. Das Ziel: "Wir wollen Freudenberg gemeinsam besser machen."

Freudenberg. Die "Omas for future" waren jetzt zu Gast beim "Grünen Tisch", dem regelmäßigen Treffen der Freudenberger Grünen. Der Leitgedanke der engagierten Rentnerinnen lautet "Handeln - aus Liebe zum Leben, zu unseren Kindern und zu dieser wunderschönen Erde."

Freudenberg. Am Montag, 23. Juni, beginnt die Sanierung des vierten und letzten Bauabschnitts im Parkhaus an der Krottorfer Straße. Betroffen sind insbesondere das Parkdeck in der Tiefebene rechtsseitig und die Ein- und Ausfahrt inklusive der Rampen. Durch den Wegfall von einigen Parkplätzen während der Baumaßnahme ist ein Dauerparken im Zeitraum vom 22. Juni bis voraussichtlich 15. November nicht möglich.