Freudenberg. Die gute Nachricht: Freudenberg sitzt mit vielen anderen Kommunen landesweit in einem Boot. Die schlechte Nachricht: Das Wasser steht dem Boot bis zum Rand. So in etwa lässt sich die finanzielle Situation der Stadt Freudenberg darstellen, die Bürermeisterin Nicole Reschke und Stadtkämmerer Julian Lütz am Donnerstagabend dem Stadtrat vorstellten. Der Entwurf des Haushalts 2025 wird jetzt in den Fraktionen beraten und voraussichtlich zum Jahresende hin verabschiedet.

Freudenberg. Lungenkrebs ist in Deutschland die dritthäufigste Krebsart und jene mit der höchsten Sterblichkeitsrate. Die gute Nachricht: Dank medizinischer Fortschritte kann immer mehr Betroffenen geholfen werden. Welche Behandlungsmöglichkeiten es bei Bronchialkarzinomen und anderen Tumoren im Brustkorb gibt, darüber informierten bei einem Vortragsabend in der VR-Bank in Freudenberg Dr. Rainer Grübener und Dr. Andreas Müller, Chefärzte im Diakonie Klinikum Bethesda.

Freudenberg. Nicole Reschke geht aller Voraussicht nach bei der Kommunalwahl im kommenden Jahr ins Rennen um eine dritte Amtszeit als Bürgermeisterin der Stadt Freudenberg. Der Vorstand der SPD Freudenberg hat entschieden, der Mitgliederversammlung Ende Oktober die Nominierung für eine weitere Amtszeit vorzuschlagen, heißt es in einer Pressemitteilung der Sozialdemokraten.

Bottenberg/Kreisgebiet. Drei Tage war die zwölfköpfige Jury des Kreiswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ auf Rundreise durch insgesamt acht Dörfer in Siegerland und Wittgenstein. Gestartet in der Stadt der Dörfer, mit Rinthe, Hemschlar und Raumland, über Oberfischbach, Bottenberg und Bühl in Freudenberg bis nach Niederdielfen und Helberhausen. Mit Rinthe, Bottenberg und Helberhausen stehen jetzt die drei Golddörfer aus Siegen-Wittgenstein fest. Helberhausen wird den Kreis beim Landeswettbewerb 2025 vertreten.

Freudenberg/Siegen. Zu seiner Sommersitzung traf sich jetzt das Ende 2023 neu formierte Kuratorium des Diakonie Klinikums im Bethesda-Krankenhaus. Das 14-köpfige Gremium, setzte sich dabei intensiv mit der Krankenhausplanung des Landes NRW und der Krankenhausreform auf Bundesebene auseinander.