Freudenberg. Die Volkshochschule Siegen-Wittgenstein startet am Montag, 5. Februar, mit dem neuen Programm des Frühjahrs- und Sommersemesters, das auch in Freudenberg zahlreiche Angebote bietet. Anmeldungen zu den Veranstaltungen sind bereits möglich. Das Programm enthält wieder über 600 Kurse, Veranstaltungen, Tagesfahrten, Besichtigungen oder Ausstellungen.

Freudenberg. Die erwartete Unwetterfront ist am Mittwochmittag wie angekündigt auch in Freudenberg angekommen und hat im Straßenverkehr für einige Probleme gesorgt. Vor allem an den Steigungen - wie etwa an der Peimbachstraße - blieben vor allem zahlreiche Lkw stecken. Die Räumdienste waren zwar im Dauereinsatz, kamen aber auch am Nachmittag an ihre Grenzen. Unfälle gab es bis zum frühen Abend nicht.

Kreisgebiet. Im Kreisgebiet Siegen-Wittgenstein findet am Mittwoch kein Schulunterricht in Präsenz statt. Aufgrund des angekündgiten Wintereinbruchs hat die Bezirksregierung angebordnet, den Präsenzunterricht auszusetzen und stattdessen Online-Unterricht anzubieten. Die Leitungen der Schulen entscheiden im Rahmen der organisatorischen und personellen Möglichkeiten der Schule über die Art der Einrichtung von Unterricht in räumlicher Distanz.

Freudenberg/Siegerland. Polizei und Feuerwehr sind in der Silvesternacht zu zahlreichen Einsätzen in Siegen-Wittgenstein alarmiert worden. Zwischen Silvesterabend, 18 Uhr, und dem Neujahrsmorgen, 6 Uhr, zählte die Polizei rund 100 Einsätze. Zu Angriffen gegen Rettungskräfte oder Polizeibeamte kam es nicht. Zwölf Brände gab es im Kreisgebiet; unter anderem in Siegen, Kreuztal, Freudenberg, Dreis-Tiefenbach und Neunkirchen. In den meisten Fällen hatten Müllcontainer Feuer gefangen.

Kreisgebiet/Freudenberg. Nach dem Cyberangriff auf die Südwestfalen IT ist die Kreisverwaltung Siegen-Wittgenstein ab Dienstag von 8 bis 16 Uhr in äußerst dringenden Angelegenheiten über eine Nothotline zu erreichen. Diese hat die Nummer 0271/31391915. Es handelt sich um einen Anschluss mit lediglich zwei Leitungen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können laut Mitteilung allgemeine Auskünfte geben. Ein Durchstellen in einzelne Ämter oder Informationen zu laufenden Verfahren sind aber nicht möglich, weil die IT weiterhin komplett ausgefallen ist.