Freudenberg. Fotos über Fotos zeigen die beeindruckende Freudenberger Fachwerkkulisse in Magazinen, Zeitungen, im Internet und sozialen Netzwerken. Ab sofort ist es von überall auf der Welt möglich, jederzeit live einen Blick auf den Alten Flecken zu werfen. Die Stadt Freudenberg hat eine Webcam auf dem Kurpark installiert, die rund um die Uhr Eindrücke der schwarz-weißen Denkmalbauten sowie des Wetters liefert.

Freudenberg. Der Start der Sommerferien heißt auch in Freudenberg Start zahlreicher Baumaßnahmen. „Zehn weitere Bushaltestellen in unserem Stadtgebiet werden barrierefrei“, sagt Bürgermeisterin Nicole Reschke und ergänzt: „Zudem legen wir die Haltestellen Heiligenstock Fahrtrichtung Hohenhain und Fahrtrichtung Freudenberg erstmalig neu an. Diese ergänzen zukünftig das Haltestellenangebot, was insbesondere für Schülerinnen und Schüler von großer Bedeutung ist.“

Freudenberg. Das Briefzentrum 57 Siegen der Deutschen Post auf der Bühler Höhe, durch das alle Briefe laufen, die in der Postleitregion 57 (von Schmallenberg im Nordosten bis Altenkirchen im Südwesten) auf den Weg gebracht oder dort zugestellt werden, besteht nunmehr seit 25 Jahren. Aus diesem Anlass ist der Silber-Jubilar „BZ 57“, wie das große Verteilzentrum im Postjargon kurz und knapp genannt wird, nun sogar selbst zu einem schmucken Stempelmotiv geworden.

Freudenberg. Grundschulkinder lernen während eines Workshops, wie sie Plastikmüll vermeiden und Stoffreste wiederverwerten können. Ein engagierter Bürger produziert in seiner Freizeit einen Podcast und klärt seine Zuhörer darüber auf, wie einfach Energiesparen funktioniert. Und ein Sportverein kümmert sich um die artgerechte Heimat für das Storchenpaar in seiner Nachbarschaft. Westenergie prämiert vielfältige Ideen und Maßnahmen zum Klimaschutz in Nordrhein-Westfalen, Niedersachen und Rheinland-Pfalz, inzwischen zum 29. Mal.

Freudenberg. Aufgrund der Bauarbeiten zum Straßenausbau mit Erneuerung der Kanal- und Wasserleitungen ist die Schulstraße in Freudenberg ab dem kommenden Dienstag, 27. Juni, 7 Uhr, über die gesamte Dauer der Baumaßnahme für den Verkehr gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Burgstraße. Hier wird aus diesem Grund für die Dauer der Baumaßnahme ein Haltverbot eingerichtet. Anlieger können ihre Grundstücke von der Burgstraße aus erreichen.