Hohenhain. Gleich mehrere Löscheinheiten der Freiwilligen Feuerwehr Freudenberg wurden am späten Samstagabend zu einem ersten größeren Waldbrand in diesem Jahr alarmiert. In der Nähe des Wanderparkplatzes am Ortseingang von Hohenhain brannten rund 200 Quadratmeter äußerst trockener Waldboden und Bäume.
Einsatzleiter Thomas Münker ließ die Einheiten Alchen, Büschergrund, Freudenberg, Lindenberg, Niederndorf, Oberheuslingen-Bottenberg und Oberholzklau-Bühl mit ihren zum Teil geländegängigen Feuerwehrfahrzeugen, die allesamt mit entsprechenden Löschwassertanks ausgestattet sind, alarmieren und im Pendelverkehr die Einsatzstelle mit dem benötigten Löschwasser versorgen. Auch eine rund 160 Meter lange Wasserversorgen wurde zusätzlich vom öffentlichen Wassernetz bis zur Einsatzstelle aufgebaut. Die rund 40 Einsatzkräfte hatten das Feuerwehr schnell unter Kontrolle und konnten so ein Ausbreiten der Flammen und damit größeren Schaden verhinden.
Im Anschluss an den Waldbrandeinsatz wurde Einsatzleiter Münker und die Löscheinheit Freudenberg noch zu einer Ölspur in die Euelsbruchstraße gerufen. Hier konnte allerdings recht schnell geklärt werden, dass der schmierige Ölfilm auf der Fahrbahn noch am Samstagabend bereits von einer Spezialfirma beseitigt wurde.