Kontakt zur Redaktion: E-Mail: info@freudenberg-online.de | Tel.: 0170/7742312
Freudenberg. (28.07.2022) Mathe ist Lenas Lieblingsfach. Ihre Augen leuchten, wenn sie von der Schule erzählt. Seit Sommer vorigen Jahres besucht die Siebenjährige die Grundschule am Alten Flecken und kommt demnächst in die zweite Klasse. Vorausgesetzt, es findet sich bis dahin eine Krankenschwester, die sie begleitet. Denn Lena leidet an einer Spinalen Muskelatrophie Typ 1 und benötigt Grund- und Behandlungspflege. Nur in Begleitung darf sie weiterhin am Regelunterricht in Freudenberg teilnehmen.
Freudenberg. (28.07.2022) Der Straßenverkehr konfrontiert die Menschen und insbesondere Kinder täglich mit vielfältigen Herausforderungen. Selbst auf vertrauten Wegen entstehen immer wieder Verkehrssituationen, die gemeistert werden wollen. Bald beginnt das neue Schuljahr. Eltern von Schulkindern, besonders von Erstklässlerinnen und Erstklässlern, können ihr Kind auf den Schulweg vorbereiten, indem sie diesen mit den Kindern und den realen Bedingungen einüben und dabei den sichersten Schulweg wählen und nicht den Kürzesten.
Freudenberg. (28.07.2022) Die Brandmeldeanlage am Bethesda-Krankenhaus alarmierte am Donnerstag um kurz nach 9 Uhr die Löscheinheiten der Freiwilligen Feuerwehr. Laut Einsatzleiter Rainald Thiemann war der Alarm im Kellergeschoss des Krankenhauses ausgelöst worden; allerdings konnte kein Brand festgestellt werden. Die Einheit Freudenberg und ein Löschfahrzeug aus Büschergrund mit rund 20 Feuerwehrleuten konnten den Einsatz nach kurzer Zeit beenden.
Freudenberg. (27.07.2022) Wenn Klaudia Gräbener strickt, entstehen dabei meist kuschelige Mützchen, Handschuhe oder Socken. Anders als die meisten anderen verwendet sie allerdings eine sicher nicht ganz alltägliche Wolle für ihre Handarbeiten. Denn die stammt meist von Hunden. Fiffi und Co. als Rohstofflieferant? "Nachhaltiger geht's nicht", sagt die 62-jährige Freudenbergerin. Denn natürlich wird den Hunden dabei noch nicht mal - buchstäblich - ein Haar gekrümmt.
Freudenberg. (27.07.2022) Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen, sagt der Volksmund. Über Essen und Trinken gibt's so manches zu berichten. Über viele Zeiten gabs Nahrung nicht im Überfluss. Morgenkaffee, Mittagsmahlzeit oder Abendbrot waren nicht immer üppig, oft einfach und deftig. Bei den Mahlzeiten saßen die Flecker beisammen, fürs Kochen musste zuvor eingekauft, „Eingemachtes" aus dem Keller geholt oder Gemüse im Garten besorgt werden. An alte Rezepte zum Kochen und Backen erinnern sich Generationen. Jedenfalls, bis die Frage beantwortet werden konnte „Na, härret geschmackt?", war eine Menge zu erledigen.
Alchen. (26.07.2022) Das schwere Unglück beim Alcher Backesfest am 8. September 2019 ist juristisch abgeschlossen. Wie das Landgericht Siegen mitteilte, wurde das Verfahren eingestellt. Das Gericht hat mit den gesetzlich vorgeschriebenen Zustimmungen – unter Abwägung des im unteren Bereich der Fahrlässigkeit anzusiedelnden Schuldvorwurfs und des öffentlichen Interesses an der Strafverfolgung sowie im Hinblick auf die nunmehr erfolgte geständige Einlassung – dem Angeklagten die Auflage erteilt, einen Geldbetrag in Höhe von 5000 Euro an eine gemeinnützige Einrichtung zu zahlen. Da der Angeklagte die Auflagen bereits erfüllt hat, ist das Verfahren formal abgeschlossen.
Büschergrund. (26.07.2022) Am Sonntag hat der Verkehrsdienst der Polizei auf der Peimbachtalbrücke in in beide Richtungen gemessen. In fünfeinhalb Stunden verzeichnete das Radargerät 382 Geschwindigkeitsverstöße. Darunter waren 241 Verwarngelder und 141 Ordnungswidrigkeitenanzeigen. Mit 158 km/h bei erlaubten 70 km/h erwartet den oder die Kradfahrer/in laut Regelsatz des Bußgeldkatalogs mindestens zwei Punkte, 700 Euro und drei Monate Fahrverbot.
10:00 21.08.2022 - 14:00 22.08.2022
Tag der offenen Tür beim VC 73 Freudenberg
21.08.2022 10:00 - 17:00
Modelldampfspaß am Technikmuseum
21.08.2022 11:00 - 16:00
Tag der offenen Tür Löscheinheit Lindenberg
21.08.2022 17:00 - 19:00
Konzert der Jagdhornbläsergruppe und des GC "La Musica"
25.08.2022 17:00 - 19:00
Benefizkonzert im Kurpark mit "Halb Acht"