Kontakt zur Redaktion: E-Mail: info@freudenberg-online.de | Tel.: 0170/7742312
Freudenberg. Eigentlich ist sie es schon lange, aber nun gibt es auch die offizielle Anerkennung des Erzbistums: am kommenden Sonntag im Hochamt um 9.45 Uhr überreicht eine Vertreterin der Erzdiözese Paderborn die Urkunde mit Anerkennung und Ernennung zur "Fairen Gemeinde" an Gisela Lükewille, die Vorsitzende des PGR (Pfarrgemeinderat) St. Marien. Mitgestaltet wird der Gottesdienst zum 3. Advent vom Geospelchor REACH OUT der ev. Kirchengemeinde Weidenau, der anlässlich des Jubiläumsjahres "50 Jahre Kirchweih St. Marien" in Freudenberg zu Gast ist. Vor und nach den Gottesdiensten am Samstag (18.30 Uhr) und Sonntag wird die KAB St. Marien zusätzlich um Unterschriften bitten für Ihre Aktion "Menschen würdig pflegen". Die ganze Gemeinde und weitere Interessierte sind ganz herzlich eingeladen.
Freudenberg. Eine Demonstration zur richtigen Nutzung von Feuerwerkskrachern und Effektraketen erlebten am Donnerstagabend die Bürger von Freudenberg auf dem Kurpark über der Stadt. Der Freudenberger Pyrotechniker Thomas Fischer zeigte in einem Vorschießen am Kurpark, wie man mit schönen Effekten echte Glücksmomente an den Himmel zaubert.
Freudenberg. Eine rot-braun gestreifte Katze wurde am Mittwochabend an der Krottorfer Straße Tod gefunden. In Höhe des dortigen Gemeindehauses hat der Stubentiger wohl versucht die Straße zu überqueren. Wer vermisst seine Katze und erkennt diese auf dem abgebildeten Foto. Schon zwei Stunden nach Veröffentlichung der Meldung meldete sich das Katzenfrauchen bei der Redaktion.
Freudenberg. Wenn der Weihnachtsbaum brennt kommt die Feuerwehr. Der Weihnachtsbaum vom Modegeschäft Fashion Now und seiner Inhaberin Carmen Kikillus brennt zwar nicht richtig, aber als Wunschbaum von vielen bedürftigen Kindern sah sich die Löschgruppe Lindenberg und die „Lindemer Jonge“ hier in der Pflicht, als Gehilfen von Weihnachtsmann und Christkind zu helfen. „Es ist der schönste Einsatz des Jahres“, freuten sich Elmar Zöller von der Löschgruppe und der „Lindemer Jonge“ Sascha Otterbach.
Freudenberg. In der Zeit von Montagmittag bis Mittwochmorgen entwendeten Diebe gleich zwei mobile Dieseltanks. Diese Tanks gehörten zu zwei Baukränen auf einer Baustelle am Gambachsweg. Den beiden geschädigten Firmen entstand dadurch ein Schaden von mehreren hundert Euro. Die Siegener Kriminalpolizei ermittelt und bittet Zeugen, sich unter 0271-70990 zu melden. Insbesondere der Abtransport eines auffällig orangefarbenen Dieseltanks könnte Passanten oder Anwohnern aufgefallen sein.
Büschergrund. Eiskalt erwischt wurde am Mittwochabend gegen 19.45 Uhr ein 19-jähriger Autofahrer, als er mit einem Pkw-Kombi die Olper Straße befuhr. In Richtung Freudenberg unterwegs, kam das Fahrzeug kurz hinter dem Abzweig zum Industriegebiet Hommeswiese nach rechts vom der Fahrbahn. Der Wagen schoss durch ein Gebüsch und blieb etwa drei Meter unterhalb der Straße auf den Rädern stehen. Der junge Fahrer konnte selbständig und nach erstem Anschein auch unverletzt wieder zur Straße gehen.
Freudenberg. Am Dienstagnachmittag um 13:50 Uhr lief ein 13-Jähriger vor ein Auto auf dem Zentralenbusbahnhof Morer Platz und verletzte sich dabei. Der 13-jährige Schüler rannte auf der "Flucht" vor einer Mitschülerin hinter einer Hecke hervor auf die Fahrbahn am Busbahnhof. Dort erfasste ihn eine 28-Jährige leicht mit ihrem Auto. Bei dem Sturz auf die Straße zog sich der junge Mann leichte Verletzungen zu. Rettungskräfte verbrachten ihn in ein Krankenhaus. An dem Auto entstand kein Schaden.
07.07.2022 13:30 - 15:00
Calisthenics-Kurs im Kurpark
07.07.2022 14:00 - 17:00
Backtag in Niederdorf
08.07.2022 20:00 - 22:00
"Julia und Romeo" im Kurpark
09.07.2022 20:00 - 22:00
„Die Hafenkneipe“ – musikalisches Bühnenstück auf der Freilichtbühne