Freudenberg. 4Fachwerk-Vorsitzendem Klaus Siebel-Späth oblag diesmal nicht nur die Eröffnung der Vernissage, sondern er erläuterte zugleich die Inhalte der aktuellen Präsentation. Vorbereitet vom Arbeitskreis Stadtgeschichte des Museums gewährt die neue Sonderausstellung „Ackerbürger, Schloss und Höfe" erstaunliche Einblicke in die frühere Bedeutung von Landwirtschaft in Freudenberg.

Freudenberg. Wo sonst die alte Dampfmaschine tuckert und die Oldtimer im Lichtschein glänzen, drehen sich am Samstag, 6. September, viele und deutlich kleinere Räder. Bei der ersten skate-aid Charity Sommerparty im Technikmuseum treffen Gäste auf Promis und Unterstützer - und das für einen guten Zweck.

Hohenhain. "Sophie and the Boys" sind am Freitag, 29. August, von 17 bis 19 Uhr im Englischen Garten in Hohenhain zu hören. Sie stehen für qualitativ hochwertige Covermusik und die ungebremste Leidenschaft für Musik. Eine Musikerin und fünf Musiker aus Siegen spielen echte Klassiker aus Rock und Pop. Sobald die ersten Töne erklingen, wird man durch die treibenden Grooves, die unverwechselbaren authentischen Sonds, verfeinert durch den hervorragenden Gesang, in den Bann der großen Hits gezogen.

Freudenberg. Am Sonntag, 24. August, lädt das Technikmuseum zu einem besonderen Schau-Experiment in ein: In einem nach historischem Vorbild rekonstruierten Rennofen wird aus originalem Siegerländer Erz eine Luppe Eisen geschmolzen – ganz wie im Frühmittelalter. Der Höhepunkt des Tages, der Abstich des Rennofens, ist gegen 15 Uhr geplant.

Freudenberg. Funken fliegen, Eisen glüht, schwere Hämmer erklingen im Takt – das Technikmuseum lädt am Sonntag, 10. August, zum großen Schmiedefest ein. Zwischen 10 und 18 Uhr verwandelt sich das Museumsgelände in eine Bühne für traditionelles Handwerk, lebendige Industriekultur und faszinierende Technikgeschichte.