Büschergrund. (15.09.2022) Es ist bereits ein fester Bestandteil im Büschergrunder Jahreskalender - der Almabtrieb fand am Samstag trotz des Schmuddelwetters mit zahlreichen Zuschauern statt. Von der Kalten Höhe zogen die bunt geschmückten Traktoren hinunter ins Tal, begleitet von Ziegen und Schafen, die eine erstaunliche Selbstständigkeit an den Tag legten. Rund 150 Zuschauer säumten die Straßen den Osterberg hinunter; der Erlös aus dem Verkauf von Speisen und Getränken kommt wie gewohnt den Projekten der Büscher Jungs zugute.
Oberfischbach. (14.09.2022) Die Heimatfreunde Oberfischbach konnten endlich wieder zum Kartoffelfest in gewohnter Form einladen. Bei der letzten Ausgabe der traditionellen Veranstaltung vor zwei Jahren war nur eine eingeschränkte Form mit Abholung und Lieferung möglich gewesen. In diesem Jahr kamen die Gäste wieder in Scharen in die Molkereistraße, um sich die leckeren Kartoffelspezialitäten schmecken zu lassen und gemütliches Zusammensein zu erleben.
Freudenberg. (14.09.2022) Die Regenbogenkids, Kinderchor der Ev. Kirchengemeinde Freudenberg, führen in diesem Jahr "Zachäus" als Musical auf. Die Vorstellungen finden am 17. September um 16 Uhr und am 18. September um 10 Uhr im Tillmann-Siebel-Haus, Krottorfer Straße statt. Für Zuschauerkinder ist das Musical ab vier Jahren geeignet. Die Vorführung dauert ca. 45 Minuten.
Freudenberg. (13.09.2022) "Gott kümmert sich um jeden Einzelnen, wie ein guter Hirte geht er jedem Menschen nach." Das war die Botschaft beim festlichen Familiengottesdienst zum Patronatsfest der Gemeinde St. Marien Freudenberg, Pastoraler Raum Siegen-Freudenberg. Die Gemeinde freute sich, nach Corona-Pause wieder ein Begegnungsfest zu feiern. Der Familienliturgiekreis hatte es sich nicht nehmen lassen, 99 Schäfchen aus Papier zu basteln und im Kirchenraum zu dekorieren. In Anspielung auf die biblische Erzählung vom verlorenen Schaf mussten die Kinder das 100. Schaf in der Kirche suchen, um es zur Herde zu stellen.
Freudenberg. (13.09.2022) Die Stadt Freudenberg bietet in diesem Jahr wieder ein kostenloses Schulungsangebot für Vereine an. Die Themenauswahl der Schulungen beinhaltet die Grundlagen der allgemeinen Vorstandstätigkeit und beruht auf den Vorschlägen aus den Vereinen. Die Schwerpunkte sind dabei wie folgt:
· Das 1x1 des Steuerrechts für Vereine: Mittwoch, 26. Oktober 2022 um 18:00 Uhr - Referent: Detlev Vornberger, Finanzamt Siegen
· Haftung-Satzung-Mitgliederversammlung: Mittwoch, 2. November 2022 um 18:00 Uhr - Referent: Dieter Ostertag, Fußball- und Leichtathletikverband Westfalen e.V.