Freudenberg. (28.10.2022) Gemütlich miteinander ein Schwätzchen halten und dabei zugleich etwas für die eigene Fitness tun – das können seit Kurzem die Bewohner des Diakonie Altenzentrums an der Lagemannstraße. Dank Unterstützung durch den Förderverein der Einrichtung wurde nämlich ein sogenannter „Plaudertisch“ angeschafft. Dieser bietet einerseits verschiedene Übungsgeräte, um Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Balance der Senioren zu trainieren, andererseits auch die Möglichkeit, um in geselliger Runde Kopf und Geist anzuregen. Die Sachspende im Wert von rund 5000 Euro wurde jetzt in einer Mitgliederversammlung des Fördervereins offiziell an das Altenzentrum übergeben.
Lindenberg. (24.10.2022) Mit 36 aktiven Feuerwehrfrauen- und männern aus Alchen und Lindenberg fand am Samstag die Herbstabschlussübung in Lindenberg statt. Unterstützung fanden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dabei durch die Mitglieder der FW Heuslingen-Bottenberg und des Einsatzleitwagens aus Freudenberg. Der erste Programmpunkt des Nachmittags war die Gründung der Kinderfeuerwehr "Die kleinen Löschblätter". Dazu waren nicht nur der Leiter der Freiwilligen Feuerwehr, Rainald Thiemann, und sein Stellvertreter Maik Rother sowie Bürgermeisterin Nicole Reschke, Manuela Rösler (Stadt-Kinderfeuerwehrwartin) vor Ort.
Freudenberg. (21.10.2022) Ende Oktober starten die Profis in die Skisaison. Die Mitglieder des Fördervereins AWO Kindergarten Freudenberg e.V. wollen dafür sorgen, dass auch in unserer Region jeder gut ausgerüstet in die Skisaison startet. Daher planen und organisieren die fleißigen Helfer den 2. Freudenberger Skibasar am Samstag, 5. November, in den Räumen der Firma Klichta an der Asdorfer Straße 120. Nach der erfolgreichen Premiere im Jahr 2019 und viel positivem Feedback war allen klar, dass diese Veranstaltung wiederholt werden muss.
Alchen. (20.10.2022) Am Samstag, 29. Oktober, können die Liebhaber der Öalcher Brot- und Kuchenvariationen noch einmal zugreifen. Zu einem letzten Backtag im Jahr 2022 wird der Öalcher Backes angeheizt und die Backstube zum Schauplatz emsigen Treibens. Die fleißigen "Bäckerburschen" des Heimatvereins werden aus zahlreichen Teigmischungen Alchener Landbrot, Vitalbrot, Alchener Knutz, Weißbrot, Siegerländer Reibekuchen, Streuselkuchen, Bienenstich sowie Rosinen- und Zimtkringel fertigen. Das geschieht in mehreren Backgängen, wobei der Ofen mehrfach mit Schanzen neu aufgeheizt wird.
Büschergrund. (20.10.2022) Die Jagdgenossenschaft Büschergrund hat am Mittwoch einen Spendenscheck in Höhe von 1250 Euro an das AWo-Familienzentrum Kleeblatt-Büschergrund in Freudenberg überreicht. Einrichtungsleiterin Bettina Stäudtner nahm die Spende freudig entgegen. Mit dem Geld sollen neue Gruppenmöbel, Teppiche sowie ein Raumteiler für das Familienzentrum angeschafft werden. Der Kreisverband der Arbeiterwohlfahrt Siegen-Wittgenstein/Olpe bedankt sich herzlich für diese großzügige Spende.