Freudenberg. (09.11.2022) "Hereinspaziert" heißt es ab dem morgigen Donnerstag auf der Wiese gegenüber dem Schulzentrum in Büschergrund. Der Zirkus Trumpf hat dort seine Zelte aufgeschlagen und präsentiert bis zum 20. November täglich sein zweistündiges Programm aus Artistik, Clownerie und Kleintiershow. "Nach der langen durch Corona bedingten Spielpause freuen wir uns natürlich sehr auf unser Gastspiel hier in Freudenberg", kann es Jaqueline Trumpf kaum abwarten, endlich wieder in der Manege stehen zu dürfen.
Freudenberg. (08.11.2022) Die märchenhafte Fachwerkstadt Freudenberg ist wie geschaffen für einen stimmungsvollen Start in die schönste Jahreszeit. Am ersten Adventswochenende, 25. bis 27. November, können sich Besucherinnen und Besucher an fünf festlich geschmückten Veranstaltungsorten in der Innenstadt verzaubern lassen. Unter dem Titel „Freudenberger Advent“ präsentiert die Freudenberger Kooperationsgemeinschaft, bestehend aus fünf Freudenberger Kulturschaffenden, zum wiederholten Male ein einzigartiges Veranstaltungsangebot. Alle fünf Adventsveranstaltungen sind inhaltlich und zeitlich aufeinander abgestimmt sowie fußläufig zu erreichen.
Oberfischbach. (07.11.2022) Seit Anfang November ist Martina Held neue Schulleiterin der Grundschule Oberfischbach. Sie tritt die Nachfolge von Karin Holdinghausen an, die zum Ende des Schuljahres 2021/22 in den Ruhestand verabschiedet wurde. Martina Held war zuletzt Schulleiterin der Friedrich-Flender-Grundschule in Siegen-Weidenau.
Oberholzklau. (06.11.2022) Letzte Abschlussübung für dieses Jahr am Samstagnachmittag: Nach einer kurzen Begrüßung durch den Einheitsführer der Löschgruppe Oberholzklau/Bühl und dem Leiter der Freudenberger Feuerwehr Rainald Thiemann fand die diesjährige Herbstabschlussübung statt. Den Auftakt machte der traditionelle Ordnungsdienst unter der Leitung von Maik Rother. Hierbei wurden die Mitglieder -innen aus Oberholzklau/Bühl von der Löschgruppe aus Büschergrund unterstützt.
Büschergrund. (06.11.2022) Über eine neue Spielanlage können sich die Kinder der Kindertagesstätte Sternenzelt in der Büschergrunder Südstraße freuen. Auf dem Spielgelände der Kita musste das Hauptspielgerät wegen Baufälligkeit gesperrt werden. Unter den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern war auch Matthias Moog, Mitarbeiter der Westenergie und Vater von zwei Kindern. Über das Mitarbeiterprogramm „Aktiv vor Ort“ erhielt Moog einen Materialzuschuss von 2000 Euro für die Errichtung des Spielhauses "Fischerhütte" von seinem Arbeitgeber.