Freudenberg. Kurz vor Feierabend klickten am Donnerstagnachmittag im Rathaus die Handschellen. Diese waren aus Plüsch und die "Gefangene" niemand anderes als Bürgermeisterin Nicole Reschke, die sich von Britta Krämer und den anderen jecken Weibern des 1. Karnevalverein Oberheuslingen nicht ganz unfreiwillig abführen ließ. Schließlich lag das Ziel fast in Sichtweite, denn im Hotel "Zur Altstadt" wurde der Höhepunkt des noch jungen Freudenberger Karnevals ausgiebig und stimmungsvoll eingeläutet.

Hohenhain. An diesem Dienstag (14. Februar) kann Heinz Fischbach aus Hohenhain seinen 70. Geburtstag begehen. Dazu gratuliert ihm auch die Arbeitsgemeinschaft Freudenberger Heimatvereine. Denn deren Vorstand gehört er nicht nur seit gut acht Jahren an, sondern mit ihm ist ein hohes ehrenamtliches Engagement für die Heimatpflege insgesamt und für sein Heimatdorf verbunden.

Freudenberg. In der vergangenen Woche erhielten die "buddYs" der Esther-Bejarano-Gesamtschule neue Westen. Anlass dafür waren die geänderten Logos des buddY-Programms und der Esther-Bejarano-Gesamtschule, die gemeinsam mit dem Logo der Verkehrsbetriebe Westfalen-Süd auf die neuen Westen gedruckt wurden. Die WERNGroup finanzierte die neuen Westen.

Freudenberg. Wegen erneuten Personalausfällen beim zuständigen Abfuhrunternehmen konnten am vergangenen Freitag die gelben Tonnen nicht abgefahren werden. Betroffen sind die Stadtteile Oberheuslingen, Niederheuslingen, Lindenberg und Bühl (Bezirk G 6). Eine Nachholung der Abfuhr war für Montag, 6. Februar, vorgesehen. Dadurch verschiebt sich die Tour vom Montag auf Dienstag, 7. Februar. Betroffen sind die Stadtteile Freudenberg, Hohenhain, Mausbach und Alte Heide.

Büschergrund. Masche für Masche und Knäuel für Knäuel: Traditionsgemäß haben die Strickfrauen aus Büschergrund das Evangelische Hospiz Siegerland bedacht und der Einrichtung 2000 Euro gespendet. 600 Euro überreichten die tüchtigen Damen dem „Freudenberger Tisch“, wo die Truppe mit beiden Spendenempfängern zusammenkam. Seit nunmehr zwölf Jahren sind die Strickfrauen fleißig am Werk.