Oberholzklau/Niederholzklau. Bei herbstlichem Schmuddelwetter konnte der Einheitsführer der Löschgruppe Oberholzklau/Bühl, Jens Kauschke, am Samstag zahlreiche Interessierte begrüßen - unter anderem den stellvertretenden Bürgermeister Daniel Knie und den Chefder Freudenberger Feuerwehr, Rainald Thiemann. Den Auftakt machte der traditionelle Ordnungsdienst unter der Leitung von Maik Rother. Hierbei wurden die Kameradinnen und Kameraden aus Oberholzklau/Bühl von der Einheit aus Büschergrund unterstützt.

Achen. Seit vielen Jahren werden im Öalcher Backes kurz vor der Adventszeit Christstollen in verschiedenen Größen (250g, 500g, 1000g) nach traditioneller Rezeptur gebacken, und auch in diesem Jahr wird das Backteam des Heimat- und Verschönerungsverein Alchen den Brauch fortsetzen. Am Samstag, 18. November, steht das Gebäck zwischen 10 und 12 Uhr zur Abholung bereit, wobei die Vorbestellungen für die mit Puderzucker bedeckten Stollen bis kommenden Samstag, 11. November, erfolgen können.

Freudenberg. Friedenstauben in allen Variationen liegen auf dem großen Tisch in der Werkstatt des Technikmuseums. Mal groß, mal klein, mal schlicht, mal kunstvoll verziert. Inzwischen sind Hunderte der symbolischen Friedensstifter zusammengekommen - und warten am Mittwoch auf kunstinteressierte Abnehmer. Zum vierten Mal lädt das "Aktionsbündnis für Frieden" für Mittwoch, 8. November, ab 16.30 Uhr zu einer Veranstaltung. Diesmal findet die Kundgebung nicht im Kurpark, sondern im Technikmuseum an der Olper Straße statt.

Mausbach. Für Wanderer und Biker in Mausbach gibt es gute Nachrichten. Dank der Initiative von Markus Blusch, Mitarbeiter bei Westenergie, erhielt der Heimatverein Mausbach im Rahmen des ,,Westenergie aktiv vor Ort “-Projektes 2000 Euro für eine ,,Waldsofaschaukel‘‘ an der Wander- und Bikerraststation in Mausbach. Mit der Unterstützung ortsansässiger Bauern, der Firma Koch und dem Heimatverein Mausbach konnte das Projekt umgesetzt werden.

Freudenberg. Der Verein Freudenberg WIRKT lädt auch dieses Jahr wieder zu einer unterhaltsamen abendlichen Führung durch die Altstadt ein. Nachtwächter Frieder und Richard sind wieder im Alten Flecken unterweg mit Hellebarde, Horn und Lampe auf ihrem abendlichen Rundgang durch die verwinkelten Gassen der historischen Fachwerkstadt. Wer sie begleitet, hört nicht nur die eine oder andere Anekdote, sondern erfährt vielleicht auch etwas Neues?