Freudenberg. (29.09.2022) Die Jagdhornbläsergruppe es Hegerings Freudenberg und der Gemischte Chor "La Musica" Alchen traten unlängst im Kurpark auf. Unter der Leitung von Gerd Hennecke konnte sich das Publikum auf ein vielfältiges Chorprogramm freuen: Spirituals, romantische Chorlieder, alpenländische Balladen, deutschen Schlager, Musical und Gospel hatten die Sänger mitgebracht. Die Bläsergruppe trat unter der musikalischen Leitung von Sebastian Bode auf. Aus ihrem reichhaltigen Repertoire spielten die Jagdhornbläser einige jagdmusikalische Stücke wie etwa Märsche und Fanfaren, aber auch volkstümliche Werke.
Freudenberg. (24.09.2022) Tatort Technikmuseum. Die große Halle, in der hsonst die historische Dampfmaschine rattert und die mechanische Werkstatt in Betrieb ist, war am Freitagabend Schauplatz eines Verbrechens. Der Goldene Schlüssel, den das Technikmuseum für seine hervorragende Arbeit verliehen bekommen hat, wurde gestohlen, während für wenige Sekunden das Licht ausfiel. Binnen Minuten wurden die Besucher zu Ermittlern, Zuschauerinnen und Zuschauer zu Verdächtigen - und letztlich auch zu Tätern. Vorhang auf für die "Crimetime" des FRids e.V.
Freudenberg. (21.09.2022) Seit vielen Jahren veranstaltet der Lions Club Freudenberg ein Benefizkonzert in der Ev. Kirche Freudenberg. Auch in diesem Jahr wird es ein Konzert geben, jedoch nicht zur gewohnten Adventszeit. Am Donnerstag, 29. September, wird die Akkordeonorchestergemeinschaft Ferndorftal-Wilden die klangvolle Akustik der Freudenberger Kirche nutzen und die Besucher mit Stücken wie etwa "You raise me up", "We are the World" und "Skyfall" verzaubern.
Freudenberg. (16.09.2022) Es war ein wenig wie zu besten "Freudenberg Live"-Zeiten: Spätsommerliches Wetter über dem Kurpark, ein kühles Kölsch in der Hand und eine gut aufgelegte Band, die diesmal den rheinischen Frohsinn nach Freudenberg brachte. Das Konzert von "Kölsch Gedäh" war am Freitag der gelungene Auftakt ins Wochenende. Die fünf Siegerländer Jungs, die bereits beim Siegener Stadtfest vor drei Wochen für beste Laune sorgten, machten ihrer Band-Philosophie alle Ehre und brachten "het kölsche Jeföhl" in den Flecken.
Freudenberg. (12.09.2022) Nach dem großen Erfolg der vergangenen Jahre veranstaltet das Technikmuseum Freudenberg am Sonntag, 18. September, 10 bis 18 Uhr, in Zusammenarbeit mit dem Obst- und Gartenbauverein Freudenberg e.V. wieder seinen Apfeltag. Friedhelm Geldsetzer, Vorstandsmitglied des Technikmuseums und Vorsitzender des Obst- und Gartenbauvereins Freudenberg, präsentiert mit seinen Mitstreitern Lokales, Traditionelles und Fachkundiges rund um den Apfel. Neben Informationen von fachkundigen Pomologen rund um den Obstbau und der Vorstellung einheimischer und traditioneller Apfelsorten, werden auch neuere Sorten vorgestellt.