Freudenberg. Wem "Julia und Romeo" auf dem Siebenhalbtonner im Kurpark voriges Jahr gefallen hat, der sollte sich den Sonntag, 30. Juli, vormerken. Denn dann wird der Kurpark erneut zum Theaterschauplatz: Ab 20 Uhr ist das Bruchwerk-Theater aus Siegen zu Gast, der Lkw ist wieder die Bühne, Regisseur David Penndorf und sein Ensemble sorgen wieder für ein außergewöhnliches Theatererlebnis unter freiem Himmel. Diesmal aber nicht mit dem abgewandelten Shakespeare-Klassiker, sonderm mit "Der Drache".

Freudenberg. Das Stadtorchester Kirchen war zu Gast beim Konzert des Heimat- und Verschönerungsverein Freudenberg im Kurpark und eröffnete die diesjährige Konzertsaison. Mit den größten Hits von Simon und Garfunkel begann das Konzert. Beim nachfolgenden "Hey Jude" von den Beatles hatte das Orchester die begeisterten Zuhörer und Zuhörerinnen auf seiner Seite.

Freudenberg. "Applaus - sonst Kopf ab!" prangte es in großen schwarzen Buchstaben auf dem Schild, das Ritter Archibald dem Publikum entgegenhielt. Keine Sorge, das Publikum applaudierte freiwillig, gerne und lange und zollte dem Freilichtbühnen-Ensamble nach der Premiere von "Robin Hood" am Samstag großen Respekt und Beifall. Gelungener hätte der Auftakt in die 69. Spielzeit am Kuhlenberg wohl kaum sein können.

Freudenberg. Im Kurpark fand am Sonntag ein gemeinschaftliches Konzert der Jagdhornbläsergruppe des Hegerings Freudenberg und der Freudenberger Alphornbläser und ihren Siegerländer Freunden statt. Vor der malerischen Kulisse der historischen Altstadt wurde den zahlreichen Gästen bei schönstem Wetter ein einmaliges Hörerlebnis geboten.

Freudenberg. Nach der Premiere ist vor der Premiere. Zumindest auf der Freilichtbühne Freudenberg, wo nach der "Biene Maja" am Samstag der Spielzeitauftakt im Erwachsenen-Theater auf dem Programm steht. Robin Hood, gefürchtet von den Reichen, gefeiert von den Armen, verlegt seine Wirkungsstätte im Jahre 2023 in die Wälder des Kuhlenberg.