Freudenberg. Mit der Übernahme des neuen Schlagzeugraumes ist der Umzug der Musikschule Freudenberg in das Gebäude der Sparkasse an der Trulichstraße abgeschlossen. Im ehemaligen Archiv der Sparkasse wurden zwei moderne Schlagzeugkabinen installiert. Diese sind jeweils mit zwei Schlagzeugen für die Schülerin oder den Schüler und die Lehrkraft ausgestattet.

Freudenberg. „Zu düster um zu arbeiten, zu hell um zu schlafen" - Dieter Siebel erläuterte bei der zehnten Auflage der „Lechtstonn" noch einmal das Empfinden der Flecker Vorfahren über diese besondere Tageszeit. Sie gab nach dem vollendeten Tagewerk die Gelegenheit, sich zu treffen, Neuigkeiten auszutauschen und witzige Begebenheiten zum Besten zu geben

Freudenberg. Vorweihnachtliche Stimmung erfüllt das Technikmuseum Freudenberg auch in diesem Jahr. Und das in einer ganz besonderen Atmosphäre: Am Samstag, 30. November, und am Sonntag, 1. Dezember, öffnet die beliebte Weihnachtswerkstatt wieder ihre Tore. Die traditionsreiche Veranstaltung begeistert seit Jahren und lädt dazu ein, traditionelles Handwerk in der eindrucksvollen Kulisse der Maschinen- und Fahrzeughalle des Museums zu erleben.

Freudenberg. Der begehbaren Adventskalender in der historischen Altstadt Freudenbergs hat sich zu einer besonderen Tradition im Advent entwickelt. Täglich wird ein Türchen bzw. Fenster in einem der weihnachtlich geschmückten Fachwerkhäuser geöffnet, die einige Anwohnerinnen und An-wohner des historischen Stadtkerns „Alten Flecken“ wieder zur Verfügung gestellt haben.

Freudenberg. Das hat fast schon etwas von „Kleinkunst", wenn Dieter Siebel und Martin Quandel Beispiele aus ihrer Schatzkiste alter humorvoller Flecker Begebenheiten zum Besten geben. Gerade bei den dicht gedrängten Häusern im Flecken blieb es nicht aus, dass Geschichten und Ereignisse der Nachbarschaft mit besonderem Interesse wahrgenommen und natürlich kommentiert wurden.