Freudenberg. Die Modell-Truck Freunde Siegtal gastieren am kommenden Sonntag, 4. Mai, von 14 bis 18 Uhr, wieder im Technikmuseum und bringen die Augen von kleinen und großen Technikfans zum Leuchten. Das beliebte Event gehört seit vielen Jahren fest zum Veranstaltungsprogramm des Museums und lockt regelmäßig Hunderte Besucher aus der Region und darüber hinaus an die Olper Straße.

Freudenberg. Mit großem Elan und voller Vorfreude bereiten sich die engagierten Mitglieder des Technikmuseums Freudenberg auf einen besonderen Tag vor: Am Sonntag, 27. April, öffnet das Museum nach der Winterpause wieder seine Tore und begrüßt seine Gäste von 10 bis 18 Uhr zur Eröffnung der neuen Saison. Nach Monaten der Planung, Vorbereitung und liebevollen Pflege der historischen Exponate heißt es endlich wieder: Technik hautnah erleben!

Freudenberg. Das 4Fachwerk-Museum darf sich über ein neues historisch überaus wertvolles Exponat freuen. Dr. Alettha Bettina Schwacke, die in Berlin lebt, übergab jetzt dem Verein die 1726 in Berleburg gedruckte Familienbibel. Diese begleitete über Generationen die Angehörigen der Familie Siebel in Freudenberg. Bettina Schwacke, ist die Enkelin von Remko Walter Siebel (1894-1976), dem im Flecken das markante Fachwerkhaus Oranienstraße 33 gehörte.

Freudenberg. Die lange geplante Graffiti-Wand wurde am Dienstag im Skatepark im Gambachtal errichtet. Hier haben die Jugendlichen künftig die Gelegenheit, ihrer Kreativität auf fast 40 Quadratmetern Fläche freien Lauf zu lassen. Dass das Projekt nun endlich umgesetzt wurde, ist vor allem dem Engagement der Jugendlichen selbst zu verdanken.

Freudenberg. Der Verein KulturFlecken in Freudenberg veranstaltet seit vielen Jahren kulturelle Events wie etwa Ausstellungen, Lesungen oder musikalische Veranstaltungen in und um Freudenberg. Seit 2020 erfreut sich der "KulturFlecken-Weg", ein 6,5 Kilometer langer Rundweg um Freudenberg mit Skulpturen von Künstlern mit Bezug zu Freudenberg großer Beliebtheit.