Büschergrund/Siegen. Hospize sind in ihrer Arbeit auf Spenden angewiesen. Das wissen auch die Büschergründer Strickfrauen rund um Hannelore Dangendorf, die den Gesamterlös unterschiedlicher Verkaufsaktionen des vergangenen Jahres in Höhe von 2000 Euro erneut an das Evangelische Hospiz Siegerland in Siegen und das Marien Hospiz auf der Eremitage in Wilnsdorf spendeten.

Freudenberg. Am Sonntag, 23. Februar, wird der 21. Deutsche Bundestag gewählt. Alle Wahlberechtigten werden zum Stichtag 12. Januar von Amts wegen in das Wählerverzeichnis eingetragen und erhalten spätestens bis zum 1. Februar 2025 eine Wahlbenachrichtigung.

Freudenberg. Über ein verspätetes Weihnachtsgeschenk dürfen sich die "Freunde historischer Technik Freudenberg" freuen. Staatssekretär a.D. Karl Peter Brendler war am Dienstagvormittag im Technikmuseum zu Gast - und hatte eine Zusage der NRW Stiftung über 90.000 Euro für die Sanierung der Außenfassade und der Fenster im Gepäck.

Freudenberg. Die neu gebaute Pflegeeinrichtung der Stiftung Diakonissenhaus Friedenshort „Wohnen und Pflege am Wald" hat am 6. Januar ihren Betrieb aufgenommen. Insgesamt 14 pflegebedürftige Seniorinnen und Senioren sind in den ersten beiden Wochen aufgenommen worden. „Wir freuen uns, dass dieses Haus nun nach und nach mit Leben gefüllt sein wird", beschreibt Jan Bottenberg als Einrichtungsleiter die Gefühlslage des Pflegeteams.

Freudenberg. Das Projekt "Autofreier Alter Flekcen" im Rahmen des Strukturförderprogramms REGIONALE 2025 biegt mit dem Erhalt des dritten Sterns auf die Zielgeraden ein. Mit der Vergabe des dritten Sterns bestätigt die Region, dass das Projekt vollständig den besonderen Anforderungen des REGIONALE-Prozesses entspricht und zu realisieren ist.