Freudenberg. Aufgrund eines Warnstreiks, zu dem die Gewerkschaft Verdi aufgerufen hat, kommt es beim zuständigen Abfuhrunternehmen zu erheblichen Beeinträchtigungen bei der Abfallentsorgung. Betroffen ist die Bioabfallentsorgung. Der Streik wird voraussichtlich von Mittwoch, 19., bis Freitag, 21. März, andauern. Es wird gebeten, die Abfallbehälter am Straßenrand stehen zu lassen.

Freudenberg/Siegen. Auf der Autobahn A45 finden Arbeiten an einer Hochspannungsleitung, die über die Autobahn führt, statt. Aus diesem Grund muss die Sauerlandlinie am Sonntag, 16. März, von 6.30 bis 11.30 Uhr zwischen den Anschlussstellen Freudenberg und Siegen in beide Fahrtrichtungen voll gesperrt werden. Die Umleitungen sind ausgeschildert.

Heisberg/Oberschelden. Der Bau der neuen Amprion-Stromtrasse in Richtung Betzdorf-Dauersberg ist auch in Freudenberg inzwischen deutlich spürbar. Am Wochenende wurden etwa Sicherheitsnetze über die L562 gespannt, während die Masten auf Oberschelder Seite immer weiter in den Himmel ragen. Für die Fahrzeuge war daher zeitweise ab dem Seelbacher Weiher kein Durchkommen mehr.

Freudenberg. Der Jugendtreff Backes in der Altstadst ist ein Ort, an dem der Schutz von Kindern und Jugendlichen oberste Priorität hat. Um Besucherinnen und Besucher vor (sexualisierter) Gewalt zu schützen und angemessene Hilfsangebote machen zu können, braucht es entsprechende Rahmenbedingungen. Daher hat Sozialpädagogin Alana Leidig unter Einbezug von Hauptamtlichen, Honorarkräften und den Treffbesucherinnen und Treffbesuchern ein Schutzkonzept entwickelt, welches verschiedene Bereiche abdeckt.
Siegen/Freudenberg. Wenn in der Physiotherapie geschunkelt wird und im Krankenhaus das Funkenmariechen tanzt – spätestens dann hat die närrische Zeit ihren Siedepunkt erreicht. So geschehen im Ambulanten Rehazentrum (ARZ) Siegbogen in Weidenau und im Diakonie Klinikum Bethesda in Freudenberg: Dort gab sich am Freitag das Prinzenpaar aus Kaan-Marienborn die Ehre.