Freudenberg. (13.10.2022) Um die Demokratie und ein Zusammenleben, das sich durch Vielfalt und Akzeptanz auszeichnet, zu stärken, braucht es sichtbare, klare Symbole. Aus diesem Grund haben sich die Stadtverwaltung und die Jugendtreffs von Freudenberg dazu entschlossen, Schilder mit einem klaren Statement anzubringen: Respekt! Kein Platz für Rassismus! Die Metallschilder werden von der Frankfurter Initiative Respekt! zur Verfügung gestellt und von Stephan Klenzmann an Bürgermeisterin Nicole Reschke sowie Johannes Henrich vom städtischen Jugendtreff Backes und Andreas Brüll vom Jugendtreff Chilli übergeben.
Büschergrund. (12.10.2022) Ihre Herbstabschlussübung präsentierte am vergangenen Samstag die Löscheinheit Büschergrund der Freiwilligen Feuerwehr Freudenberg. Unterstützt wurde sie vom DRK-Zug Büschergrund und der eigenen Jugendfeuerwehr, Kinderfeuerwehr sowie den Kameraden aus Oberholzklau/Bühl. Unter den Augen des Stadtbrandmeisters Rainald Thiemann, seines Stellvertreters Maik Rother und Bürgermeisterin Nicole Reschke zeigten die Beteiligten verschiedene Übungszenarien.
Niederfischbach. (12.10.2022) In den Nächten 4/5. und 7./8. Oktober wurden im gesamten Ortsbereich Niederfischbach durch bisher unbekannte Täter Farbschmierereien begangen. Von dem oder den Tätern wurden wahllos öffentliche Einrichtungen wie Ruhebänke, Verkehrszeichen, Stromkästen, Hinweistafeln und ähnliches mit Farbe beschmiert. Es entstand hoher Sachschaden, der von der Ortsgemeinde Niederfischbach auf etwa 10.000 Euro geschätzt wird. Hinweise zu den Graffiti an den Polizeibezirksdienst Niederfischbach oder die Polizeiinspektion Betzdorf.
Mausbach. (12.10.2022) Das Baugebiet „Auf’m schmalen Hainchen“ im Freudenberger Ortsteil Mausbach nimmt konkrete Formen an. Bürgermeisterin Nicole Reschke traf sich mit Ortsvorsteher Stephan Marx, der ausführenden Baufirma und dem Planer zum Spatenstich und gab das Startsignal für die Umsetzung der Erschließung. Die aktuellen Pläne sehen um die 20 Bauplätze für Einfamilien- und Doppelhäuser vor. „Der exakte Zuschnitt der Grundstücke und damit die Gesamtzahl kann sich im Verlauf der Ver-marktungszeit eventuell noch leicht verändern“, erklärte Bürgermeisterin Reschke.
Freudenberg. (10.10.2022) Gesund und umweltfreundlich unterwegs sind ab sofort Mitarbeitende der Stadtverwaltung Freudenberg: Insbesondere der Kommunale Ordnungsdienst aber auch Kolleginnen und Kollegen der weiteren Ämter können für Dienstfahrten nun auch E-Bikes nutzen. Drei Fahrräder sind bei einem örtlichen Händler bestellt worden. Die Anschaffung wird von der Westenenergie finanziell unterstützt. Kommunalmanager Achim Loos, Bürgermeisterin Nicole Reschke, Julian Lütz, Erster Beigeordneter und Stadtkämmerer sowie Ordnungsamtsmitarbeiter Daniel Braun machten sich ein erstes Bild von den E-Bikes.