Freudenberg. Die SGV-Abteilung Freudenberger Land lädt auch im Mai zu mehreren Wanderung in und rund um Freudenberg ein. Los geht's am Donnerstag, 8. Mai, mit der "Langenholdinghausener Runde". Den Abschluss bildet am 27. Mai die Runde rund um Niederfischbach. Hier der Überlick:

Freudenberg. „Das Gegenteil von ‚Auto arm‘ lässt sich am Rande des Alten Fleckens tagtäglich erleben.“ Darauf weist die Freudenberger CDU-Fraktion hin. Die Engstelle an der Krottorfer Straße in Höhe der Einmündung Oranienstraße biete beste Logenplätze, um den umfangreichen Schwerlastverkehr zu besichtigen. Die großen Brummis nutzten die innerörtliche Straße zumeist für die Fahrten von und nach Morsbach.

Hohenhain. Am 22. April 1995, also vor genau 30 Jahren, empfing der aus Freudenberg stammende Priester Bernhard Hombach die Bischofsweihe und wurde Bischof von Juigalpa in Nicaragua. 2004 wurde er Bischof der nicaraguanischen Diözese Granada, 2010 als Bischof der Diözese Granada emeritiert. Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz sendete dem in Hohenhain aufgewachsenen und heute in Managua lebenden Seelsorger am Dienstag herzliche Glück- und Segenswünsche aus seiner Heimatdiözese.

Freudenberg. Der Osterhase hatte am Montag wieder ganze Arbeit geleistet und im Auftrag der SPD Freudenberg 1000 Ostereier im Kurpark versteckt. Um 14 Uhr kamen zahlreiche Kinder mit ihren Eltern in den Kurpark und machten sich zwei Stunden lang auf die Suche nach den bunten Eiern.

Freudenberg. Am Mittwoch, den 16. April, kann es aufgrund eines angekündigten Warnstreiks beim beauftragten Abfuhrunternehmen zu Beeinträchtigungen bei der Bioabfallentsorgung kommen. Nicht turnusmäßig geleerte Bioabfalltonnen können laut Pressemitteilung der Stadtverwaltung nicht im Rahmen einer Sonderabfuhr geleert werden. Die nächste Leerung erfolgt somit erst wieder zum nächsten regulären Termin nach dem Abfuhrkalender.