Freudenberg. Tränen der Freude glänzten in den Augen von Christiane Jeske, als sie von ihren Kollegen am Morgen mit einem Frühstück überrascht wurde. 40 Jahre lang war sie als Mitarbeiterin für die Diakonische Altenhilfe Siegerland, zuletzt im Sozialdienst im Altenzentrum Freudenberg, tätig. Ihr zu Ehren gab es von Geschäftsführer Bernd Spornhauer, Einrichtungsleiter Erhard Bender und Kollegen Blumen, Geschenke und ein gemeinsames Frühstück.

Freudenberg. Die heimische Personalberatung Ochel Consulting lädt für Montag, 6. November, zum „OC Business Talk“ ins Technikmuseum nach Freudenberg ein. Referent des diesjährigen Events ist der unabhängige Investor und Buchautor Dr. Markus Elsässer. Unter dem Titel „Unternehmen im Wandel – heute, morgen und übermorgen“ nimmt Elsässer die Teilnehmer mit auf eine Gedankenreise zum Thema Transformation in der Unternehmens- und Arbeitswelt.

Freudenberg/Siegen. Sie sind bereit, das Rüstzeug zu erwerben für einen ebenso vielseitigen wie verantwortungsvollen Beruf: Mit Lilliet Wilhelm, Joudy Hamshoro, Nezaket Baysal und Remo Ciraldo haben drei junge Frauen und ein junger Mann am Diakonie Klinikum ihre dreijährige Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz (OTA) begonnen.

Mausbach/Hohenhain. Weiter geht der Glasfaser-Ausbau in Freudenberg. Die Westconnect GmbH plant den Ausbau eines flächendeckenden Glasfasernetzes für schnelles Internet mit bis zu 1000 Megabit pro Sekunde. Nach der erfolgreichen Vermarktung in mehreren Freudenberger Ortsteilen können nun rund 300 Bürgerinnen und Bürger in Hohenhain und Mausbach von einem Glasfaseranschluss profitieren.

Siegen-Wittgenstein. Die FDP Siegen-Wittgenstein lud anlässlich der Europawahl im kommenden Jahr zur Kreiswahlversammlung ins Technikmuseum nach Freudenberg ein und wählte ihren Kandidaten für die Europawahl. Einstimmig entschied man sich für Tibor Zachar aus Kreuztal.