Hohenhain. Für Privathaushalte sowie Gewerbetreibende in Hohenhain besteht letztmalig die Möglichkeit zwischen dem 1. September und dem 30. September, Kosten für den Anschluss an das Glasfasernetz zu sparen. Darüber hinaus war die Vermarktungsphase für den Glasfaserausbau in Bühl und Oberholzklau erfolgreich und es haben sich genügend Interessierte gemeldet. Anwohner und Gewerbetreibende in den beiden Ortsteilen können sich über einen kostenlosen Glasfaseranschluss freuen.

Freudenberg. Darüber werden sich viele Autofahrerinnen und Autofahrer freuen: Auf der Peimbachstraße laufen die lang ersehnten Markierungsarbeiten. Mitarbeiter eines Spezialunternehmens aus Werdohl sind seit Dienstagmorgen damit beschäftigt, die zuletzt verblassten Linien und Pfeile auf der L562 nachzuzeichnen. Sobald die Arbeiten abgeschlossen sind, dürfte auch die Geschwindigkeitsbeschränkung auf 50 Stundenkilometer wieder aufgehoben werden.

Freudenberg. Ein großes Bauprojekt ist auf der Zielgeraden: Beim Neubau „Wohnen und Pflege am Wald“ der Stiftung Diakonissenhaus Friedenshort sind die Zimmer möbliert, die Böden verlegt und die Wände gestrichen. Alle Etagen besitzen unterschiedliche Farbthemen, so dass sich die Menschen, die zukünftig hier leben werden, gut orientieren können. Markant sind auch mehrere Meter lange und drei Meter hohe Fototapeten mit Naturmotiven, die nicht nur schön anzuschauen sind, sondern auch als Orientierungspunkte dienen.

Freudenberg. Mehr als 35 Unternehmen beteiligten sich am Mittwoch an der Berufemesse der Ester-Bejarano-Gesamtschule Freudenberg und gaben einen Einblick in den Berufsalltag und die Ausbildungsmöglichkeiten. Auch die Schülerinnen und Schüler der Freien Christlichen Realschule und der Osterbergschule waren diesmal mit dabei.

Freudenberg. Die Cartrans GmbH feierte am Wochenende ihr 40-jähriges Jubiläum. Hierzu wurden Kunden, Partner, Freunde und Interessierte am Samstag zu einem Tag der offenen Tür auf die Wilhelmshöhe eingeladen. Und zahlreiche Besucher waren dem Aufruf gefolgt, um sich auf dem großen Areal über die Leistungsfähigkeit des Unternehmens zu informieren. Bürgermeisterin Nicole Reschke kam ebenfalls vorbei, um die Grüße der Stadtverwaltung und des Rates zu überbringen.