Plittershagen. Die BUND Kreisgruppe Siegen-Wittgenstein lädt ein zu einer etwa dreistündigen und rund 11 Kilometer langen Wanderung rund um Plittershagen am Sonntag, 27. April, unter der Leitung von BUND-Kreissprecher Martin Zapletal. Der Wanderweg F5 bietet fantastische Ausblicke in die Ferne und interessante Einblicke in die Geschichte des Ortes Plittershagen.

Freudenberg. Die Aktion "Stadtradeln" geht in diesem Jahr in die fünfte Runde - und zwar vom 31. Mai bis 20. Juni. Organisiert und koordiniert wird die Aktion wieder von der Stadt Freudenberg und dem Kreis Siegen-Wittgenstein und soll drei Wochen auf spielerische Weise motivieren, möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Rad zurückzulegen.

Freudenberg. Am Donnerstag, 13. März, findet wieder ein landesweiter Warntag statt. Auch der Kreis Siegen-Wittgenstein testet wieder seine Warnmittel. Ziel dieses Probealarms ist es, die Bevölkerung weiter zu sensibilisieren, die Warnprozesse zu optimieren und das Zusammenspiel sowie die Funktionalität der unterschiedlichen Warnmittel zu testen. Dazu heulen an diesem Tag um 11 Uhr die Sirenen.

Kreisgebiet. In Freudenberg und Bad Berleburg möchte der Kreis Siegen-Wittgenstein den ÖPNV der Zukunft testen. Kleine elektrisch betriebene Fahrzeuge sind dann unterwegs, wenn sie tatsächlich gebraucht werden. In Freudenberg soll dafür ein Fahrzeug eingesetzt werden, in Bad Berleburg zwei. Die Fahrten werden per App oder telefonisch gebucht. Spätestens nach einer Stunde soll das angeforderte Fahrzeug da sein.

Kreisgebiet. „Die Idee wurde 2017 im Rahmen des Jubiläums ‚200 Jahre Kreise Siegen und Wittgenstein‘ geboren“, erinnert sich Landrat Andreas Müller „Unter anderem wegen der Corona-Pandemie hat es am Ende fünf Jahre gedauert, bis der Film ‚Siegen Wittgenstein von oben‘ im Oktober 2022 Premiere feiern konnte. Seither haben ihn viele tausend Siegerländer und Wittgensteiner in heimischen Kinos, auf DVD, Blu-ray oder Datenstick gesehen.“