Freudenberg. (30.04.2022) Mit einem 3:0-Erfolg beim SV Schameder hat die zweite Frauen-Mannschaft des SV Fortuna Freudenberg am Samstag die Meisterschaft in der Bezirksliga und den damit verbundenen Landesliga-Aufstieg perfekt gemacht. Mit sieben Punkten Vorsprung auf Verfolger SF Sümmern (bei nur noch zwei Saisonspielen) ist den Mädels von Christoph Kurth-Kulczycki und Sandra Kurth der Titel nicht mehr zu nehmen. Rund 30 Fans aus Freudenberg waren mit ins Wittgensteiner Land gefahren, wo die Fortuna-Spielerinnen auf dem holprigen Rasen ohne ihr Corona-erkranktes Trainer-Duo auskommen musste. Aber Lea Lauber hatte keine Mühe, das topmotivierte Team zum lang ersehnten Titel zu führen.
Freudenberg. (30.04.2022) Die nötigen Temperaturen lassen zwar noch etwas auf sich warten, aber auch im Freibad stehen die Zeichen bereits auf Saisonstart. "Die Vorbereitungen laufen sehr gut", so Olaf Smolny, Abteilungsleiter Jugend, Sport und Soziales bei der Stadtverwaltung. "Wir hatten keinen eiskalten Winter, so dass weniger Reparaturarbeiten am Hauptbecken als üblich erforderlich waren. Und der milde April hat auch dazu beigetragen, dass wir jetzt schon am befüllen sind."
Freudenberg. (29.04.2022) Am Sonntag, 1. Mai, startet das Technikmuseum Freudenberg in die neue Saison. Um 10 Uhr geht es los an der Olper Straße. Dann surrt und ächzt es wieder im alten Gebälk, während es nach heißem Öl riecht und die Schmiedehämmer krachen. Natürlich gibt es auch in der neuen Saison wieder viel zu erleben - nicht nur für die größeren Technikfans, sondern für die ganze Familie. Viele der über einhundert Jahre alten Maschinen sind ab dem Wochenende wieder in Aktion; auch die historische Modellkirmes dreht im Obergeschoss wieder ihre Runden und wird die Kinderaugen zum Leuchten bringen.
Kreisgebiet. (29.04.2022) „Ich möchte alle Bürgerinnen und Bürger in Siegen-Wittgenstein, die für die Befragung im Rahmen des Zensus 2022 ausgewählt wurden, bitten, die Erhebungsbeauftragten bei ihrer Tätigkeit zu unterstützen. Die ermittelten Daten kommen uns allen zu Gute! Sie werden auch wichtige Grundlagen insbesondere für Strukturentscheidungen liefern, die wir hier in Siegen-Wittgenstein treffen müssen, um uns zielgerichtet und zukunftssicher aufzustellen.“ Das sagte Landrat Andreas Müller jetzt, kurz vor Beginn des Zensus 2022. Die eigentliche Befragung beginnt am 16. Mai. Aber schon ab dem 2. Mai sind Erhebungsbeauftragte unterwegs, um Termine zur Befragung zu vereinbaren.
Freudenberg. (28.04.2022) Corona, Förderprogramme und die Integration von Geflüchteten - diese Themen zogen sich am Mittwochabend wie ein roter Faden durch die Jahreshauptversammlung des Stadtsportverbandes Freudenberg. Bevor die 26 stimmberechtigten Vereinsvertreter im Sportheim der Spielvereinigung Niederndorf in die Tagesordnung einstiegen, sprach ihnen Bürgermeisterin Nicole Reschke ihren persönlichen Dank für das große Engagement während der vergangenen drei Jahre aus: "Durch ihre Kreativität und ihr Durchhaltevermögen konnte der Sportbetrieb auch während der Corona-Lockdowns weitgehend aufrecht erhalten bleiben."