Freudenberg. (17.05.2022) Der Musikverein Concordia Friesenhagen eröffnete die diesjährige Konzert Reihe des Heimat-und Verschönerungsverein Freudenberg im Kurpark. Mit dem Marsch "Everest" von Jacob de Haan begann ein sehr abwechslungsreiches Konzert, das die zahlreichen Zuhörerinnen und Zuhörer bei strahlendem Wetter begeisterte. Bei den Hits der 70er, Highlights vom Soundtrack "Game of Thrones" und den größten Erfolgen von Santana wurde den Solisten mit kräftigem Applaus gedankt. Beim Medley der Lieder der Neuen Deutschen Welle war das Publikum gefragt.
Freudenberg. (17.05.2022) Nach corona-bedingter Auszeit nahm die Feuerwehr Freudenberg am Sonntag in Oberfischbach wieder die Jugendflamme Stufe 1 ab. Die Jugendflamme ist ein Ausbildungsnachweis in Form eines Abzeichens für Jugendfeuerwehrmitglieder. 28 Jungen und Mädchen der Freudenberger Jugendfeuerwehr nahmen teil; alle meisterten die Aufgaben und erhielten die Jugendflamme aus den Händen von Bürgermeisterin Nicole Reschke und Stadtjugendfeuerwehrwart André Hess.
Oberfischbach. (16.05.2022) Historisch, informativ, unterhaltsam: Die Wanderausstellung rund um 75 Jahre Diakonie im Siegerland und Ev. Jung-Stilling-Krankenhaus Siegen hat in Oberfischbach ihre erste Station bezogen. Noch bis Donnerstag, 19. Mai, sind die mobilen Tafeln im Gemeindezentrum zu sehen. „Wirklich interessant.“ „Das ist gut zu wissen.“ Oder: „Was man hier alles erfährt, das ist faszinierend“: Diese und viele weitere positive Reaktionen rief die Ausstellung in Oberfischbach bereits hervor.
Freudenberg. (15.05.2022) Die Ergebnisse der Landtagswahl im Stadtgebiet Freudenberg spiegeln im Wesentlichen den Landestrend wider: Die CDU lag am späten Sonntagabend mit 37,99% vor der SPD mit 30,87%. CDU-Kandidat Jens Kamieth holte auch nach 2017 deutlich das Direktmandat im Wahlkreis 126 (40,25%) vor SPD-Kandidat Bernardo Adhemar Molzberger (32,59%). Vor fünf Jahren setzte sich Kamieth mit 41,17% der abgegebenen Stimmen vor Sandra Wagener (32,65%) durch.
Freudenberg. (14.05.2022) Am frühen Freitagabend wurde die idyllische Feierabendstimmung in der Freudenberger Bahnhofstraße durch die Martinshörner der Feuerwehrfahrzeuge unterbrochen. Gemeinsames Ziel der Einsatzfahrten war ein gemeldeter Waldbrand oberhalb der Freudenberger Freilichtbühne. Die Feuerwehr-Einheiten aus Freudenberg, Büschergrund und Plittershagen rückten mit rund 40 Einsatzkräften zum Kuhlenberg an, um in dem steilen Gelände rund 300 Quadratmeter brennende Waldfläche zu löschen.