Freudenberg. (19.05.2022) Es war kurz, aber heftig: Gegen 17 Uhr zog am Donnerstag eine Gewitterzelle über Freudenberg und Wenden hinweg und brachte innerhalb weniger Minuten große Mengen an Regen mit. Nur wenige Minuten dauerte es, ehe ähnlich wie im Juni und Juli vorigen Jahres die Straßen überflutet waren und Keller voll liefen. Insgesamt acht Mal musste die Löscheinheiten der Freiwilligen Feuerwehr ausrücken. In der Stadtmitte, Büschergrund, Alchen und Niederheuslingen wurde "Wasser im Gebäude gemeldet", wie Stadtbrandinspektor Rainald Thiemann mitteilte.
Büschergrund. (19.05.2022) Zwischen Dienstagnachmittag, 16 Uhr, und Mittwochmorgen, gegen 7:30 Uhr, haben Unbekannte aus gleich drei Pkw im Starenweg, in der Freiherr-vom-Stein-Straße und der Olper Straße in Büschergrund Gegenstände gestohlen. Die Täter verschafften sich Zutritt zu dem Inneren eines parkenden Fiats im Starenweg. Sie entwendeten Fahrzeugpapiere, ein Klappmesser und eine FFP2-Maske. Ob der Pkw des Fahrzeughalters verschlossen war, steht derzeit nicht gesichert fest. Die eingesetzten Polizisten konnten keinerlei Aufbruchsspuren an dem Fiat feststellen.
Kreisgebiet. (19.05.2022) Derzeit finden landesweite Fahndungs- und Kontrolltage statt. Im Kreisgebiet ist ein konzentrierter Schwerpunkteinsatz am Mittwoch durchgeführt worden. Bei den Fahndungs- und Kontrolltagen handelt es sich um eine staatenübergreifende Aktion. Neben Europol und Frontex nahmen zahlreiche andere Länder und insbesondere auch die nordrhein-westfälische Polizei an dem Einsatz teil. Das Ziel dieser Kontrollen liegt in der Bekämpfung mobil agierender Tätergruppierungen. Außerdem sollen sie die nationale und internationale Zusammenarbeit stärken.
Büschergrund. (17.05.2022) Aufgrund der Neugestaltung des Parkplatzes an der Hermann-Vomhof-Straße gegenüber dem Schulzentrum in Büschergrund werden die Altglassammelcontainer vorübergehend in den Hammerweg (Ecke Hammerweg/Eichener Straße) versetzt. Es wird nochmals darauf hingewiesen, die aufgedruckten Einwurfzeiten an den Containern zu beachten: Montag bis Samstag von 7 bis 20 Uhr, kein Einwurf an Sonn- und Feiertagen.
Freudenberg. (17.05.2022) Nicht nur Kinderaugen leuchten beim Anblick der liebevoll gebauten Modellfahrzeuge auf. Auch so mancher Erwachsener möchte beherzt zur Fernbedienung greifen und die zahlreichen Modelltrucks, Modellautos und Spezialfahrzeuge einmal selbst durch die Parcours steuern. Nach über zwei Jahren Corona-Pause haben die Besucher des Technikmuseums Freudenberg am Sonntag, 22. Mai, von 10 bis 17 Uhr die Möglichkeit dazu. Dann sind sie endlich wieder im Technikmuseum zu Gast: die Modell Truck Freunde Siegtal.