Freudenberg. (23.05.2022) Nicht nur Kinderaugen leuchteten am Sonntag um die Wette. Auch so mancher Erwachsener konnte seine Begeisterung für die Welt im Miniaturformat, die über 40 Modelltrucks, Modellautos und Spezialfahrzeuge nicht verbergen. Nach zwei Jahren Corona-bedingter Zwangspause gastierten die Modell Truck Freunde Siegtal wieder im Technikmuseum. Ihr Gastspiel gehört seit vielen Jahren zum festen Bestandteil einer jeden Sommersaison des Museums. Und so freuten sich die Museumsmacher und Modell Truck Freunde Siegtal besonders über einen gelungen Restart.
Lindenberg. (23.05.2022) Zu einem Kellerbrand mussten am Montagmittag um kurz nach 12 Uhr Kräfte von Feuerwehr, DRK und Polizei ausrücken. In einem Schuppen an der Lindenberger Straße war ein Feuer ausgebrochen, wodurch eine starke Rauchentwicklung entstanden war. Der 80-jähriger Hausbesitzer hatte das Feuer selbst entdeckt und den Notruf gewählt. Mit der Folge, dass die Einheiten Freudenberg-Lindenberg, Alchen, Heuslingen, Büschergrund und Freudenberg mit rund 50 Einsatzkräften nach und nach anrückten. Schnell wurde eine Wasserversorgung aufgebaut, dann begannen schon unter Atemschutz die ersten Löschmaßnahmen.
Freudenberg. (23.05.2022) Erfolgreicher Saisonabschluss für die Oberliga-Basketballer des TV Freudenberg. Am letzten Spieltag siegten die Flecker gegen den SV Haspe 70 mit 92:86 (21:17, 20:18, 15:22, 19:21) nach Verlängerung und beenden die Spielzeit damit auf Platz acht. In der gut gefüllten Sporthalle des Schulzentrum Büschergrund war nichts davon zu merken, dass es sportlich für beide Teams um nicht mehr viel ging. Von Beginn an sahen die Fans ein interessantes Basketballspiel beider Teams, bei dem sich die Gastgeber in den ersten beiden Spielabschnitten Vorteile erspielten und mit sechs Punkten Vorsprung in die Pause gingen.
Büschergrund. (21.05.2022) Wer einen entspannten Blick auf den Büscher Weiher oder das umliegende Wendingtal genießen möchte, sollte auf dem neuen Waldsofa Platz nehmen, das die Büscher Jungs in dieser Woche auf dem Osterberg installiert haben. Dank der 360-Grad-Drehung hat man sozusagen in jeder Lage einen guten Blick auf die Landschaft. Die Büscher Jungs wünschen viel Spaß beim Entspannen, bitten allerdings auch daraum, den neu geschaffenen Platz sauber und in Ehren zu halten.
Freudenberg. (21.05.2022) Das Thema Wandern spielt für die Heimatvereine schon immer eine große Rolle. Aus ihnen rekrutieren sich zumeist die Wanderpaten für die Wanderwege, sie sind durchweg für die Ruhebänke am Wegesrand zuständig und die Verbindung von Naherholung und Landschaftspflege ist ihre Angelegenheit. So stand „Wanderwege in Freudenberg" als ein Hauptpunkt auf der Tagesordnung der Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Freudenberger Heimatvereine.