Freudenberg. (25.05.2022) Nach über 20-jähriger Tätigkeit als Vorstand der Stiftung Diakonissenhaus Friedenshort und Geschäftsführung der zugehörigen diakonisch-gemeinnützigen Tochtergesellschaften ist Oberin Sr. Christine Killies Ende letzten Jahres in den Ruhestand getreten. „Wir freuen uns, dass sie dennoch für die Belange der Schwesternschaft zuständig bleibt und zudem in unsere Aufsichtsgremien berufen wurde“, sagten Leitende Theologin Pfrn. Ute Riegas-Chaikowski und Kaufmännischer Leiter Götz-Tilman Hadem mit Blick auf die bevorstehende offizielle Verabschiedung.
Freudenberg. (24.05.2022) Die Stadt Freudenberg würdigt und unterstützt ehrenamtliches Engagement auf vielfältige Art und Weise. Als neuer Baustein wird seit 2019 der Heimat-Preis dank entsprechender Mittel des Landes NRW mit insgesamt 5.000 Euro ausgelobt. Auch in diesem Jahr wird dieser Preis durch die Stadt Freudenberg verliehen. Gewürdigt bzw. gefördert werden gelungene Heimatprojekte, in denen ehrenamtlich gearbeitet wird und bei denen erste Erfolge erkennbar nachzuweisen sind. Wünschenswert sind Vorhaben, die die Menschen in Freudenberg miteinander verbinden.
Freudenberg. (24.05.2022) Um Platz zu schaffen für eine neue Ausstellung, verkauft das Technikmuseum Freudenberg aktuell seine Lokomotive "Emma" bei eBay. Die Lokomotive stammt aus der Ausstellung "Augsburger Puppenkiste" Jim Knopf, Urmel und Co, die im Jahr 2019 im Technikmuseum Freudenberg für einige Wochen präsentiert wurde. Sie wurde als Requisit von den Technikern des Museums gebaut und ist zur stationären Aufstellung gedacht. Die Lok ist groß genug, sodass Kinder und Erwachsene in ihr Platz nehmen können. Ihr Kessel ist auf einer Seite offen, sodass ein Monitor im Kessel platziert werden kann.
Freudenberg. (24.05.2022) Am frühen Montagmorgen ist es gegen 5:40 Uhr auf der Asdorfer Straße zu einer Verkehrsunfallflucht gekommen. Ein 30-jähriger Mercedes-Fahrer befuhr die Asdorfer Straße in Richtung Freudenberg. Als ein entgegenkommender, schwarzer Pkw plötzlich einen Schlenker auf die Spur des 30-Jährigen machte, wich dieser nach rechts aus. Er stieß gegen die Bordsteinkante und beschädigte dabei die vordere, rechte Felge. Nach Angaben des Mercedes-Fahrers könnte es sich bei dem entgegenkommenden Fahrzeug um einen schwarzen Audi gehandelt haben. Das Verkehrskommissariat hat die Ermittlungen bereits aufgenommen und bittet unter der 02732/909-0 um Hinweise.
Freudenberg. (23.05.2022) Die Stadt Freudenberg und der Kreis Siegen-Wittgenstein nehmen vom 28. Mai bis 17. Juni zum zweiten Mal am "Stadtradeln" teil. Im vorigen Jahr hat die Stadt Freudenberg im Kreisgebiet den ersten Platz belegt. Insgesamt wurden 46.516 Kilometer geradelt, was einen Durchschnittswert von 2,57 km pro Einwohner ergab. Alle, die in der Stadt Freudenberg bzw. im Kreis Siegen-Wittgenstein wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen, können beim "Stadtradeln" mitmachen.