Freudenberg. (02.07.2022) Der Ballermann lag am Samstagabend im Wendingtal; genauer gesagt auf dem Sportgelände der Fortuna, wo die dritte Herrenmannschaft die 1. Flecker Summer Night veranstaltete. Rund 600 bestens gelaunte und feierwütige Malle-Fans hatten den Weg nach Büschergrund gefunden und freuten sich nicht nur über einen lauen Sommerabend, sondern auch über echte musikalische Highlights. Den Beginn machte Almklausi, der mit "Mama Lauda" gleich die erste Partyrakete zündete und gleich mehrere Kracher wie die "Schwarze Natascha" oder "Großer Bruder" hinterherschickte.
Freudenberg. (01.07.2022) In der Jahrgangsstufe acht der Gesamtschule Freudenberg fand kurz vor den Ferien ein Projekttag zum Thema „Leben mit einem Handicap“ in Kooperation mit dem Dunkelcafé Siegen statt. Nach einem interessanten Vortrag von Jan Meyer-Krügel erhielten die Schülerinnen und Schüler einen ersten Einblick über die möglichen Schwierigkeiten, denen Menschen mit Handicap täglich gegenüberstehen. Anschließend wurden in Kleingruppen verschiedene Projekte durchgeführt. Dadurch lernten die Schülerinnen und Schüler, mit Blindenschrift ihre Namen zu schreiben.
Freudenberg. (01.07.2022) Der Verein "Freudenberg WIRKT" macht Flecker Stadtgeschichte wieder erlebbar und bietet ab Mitte Juli an sieben Terminen öffentliche Führungen durch die Altstadt an. Groß und Klein sind herzlich eingeladen, gemeinsam mit den erfahrenen Stadtführern den „Alten Flecken“ zu erkunden. In einer unterhaltsamen, rund 75-minütigen Führung tauchen die Teilnehmer in die Geschichte der Stadt ein und erfahren alles über die Menschen, die hier lebten, die großen Brände und den mühsamen Wiederaufbau des international bekannten Fachwerkensembles.
Freudenberg. (30.06.2022) Ab heute finden in Freudenberg zwei Straßenbaumaßnahmen im Auftrag des Landesbetriebs Straßen NRW unter Vollsperrung statt, die erhebliche Auswirkungen auf den lokalen Linienbusverkehr haben. In Niederndorf startet eine Baustelle auf der L 565 zwischen Oberfischbach und Niederndorf. Außerdem wird die Seelbacher Straße (K 6) zwischen Ortseingang Alchen und Ortsmitte Alchen als erster von drei Bauabschnitten voraussichtlich für die Dauer der Sommerferien voll gesperrt.
Freudenberg/Kreisgebiet. (29.06.2022) Die Umstellung auf 100% Ökostrom, der Umstieg von Gas- und Diesel-Stapler auf Strom-Stapler, die Einsparung von Papier durch das Einführen einer digitalen Lohnabrechnung und die Anschaffung von E-Fahrzeugen – das ist nur ein Bruchteil der Maßnahmen, die von elf Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen im Rahmen des Projekts „ÖKOPROFIT® Siegerland 2021/2022“ umgesetzt wurden. „Ich bin mehr als begeistert von all den unterschiedlichen Maßnahmen. Daran erkennt man sehr gut, wie vielfältig Unternehmen zum Klimaschutz beitragen können.