Kreisgebiet. (19.07.2022) Der Sommer ist da – aktuell überspringt das Thermometer die 30-Grad-Marke und besonders in den heimischen Gewässern macht sich die anhaltende Sommerhitze und der in den letzten Wochen sehr geringe Niederschlag bemerkbar: Bleibt der Regen für längere Zeit aus, haben die meisten Bäche und Flüsse häufig nur sehr wenig Wasser. Zudem steigt die Wassertemperatur, was einen geringeren Sauerstoffgehalt zur Folge hat. Für Fische und Pflanzen kann das schnell lebensbedrohlich werden.
Freudenberg. (19.07.2022) Die Pizzeria "Donna Lisa" eröffnet am Freitag, 22. Juli, an neuer Adresse: Pizza, Pasta und Salate gibt es künftig an der Bahnhofstraße 12. "Wir freuen uns sehr, endlich wieder für unsere Gäste da sein zu können", blickt Inhaber Geylan Öz der Neueröffnung schon gespannt entgegen. Mehr als ein halbes Jahr nach dem letzten Öffnungstag an der Mühlenstraße ist schon fast alles bereit für den Neustart am "Kreisel".
Freudenberg. (19.07.2022) Die ersten Überlegungen, Freudenbergs Geschichte an einem Ort zu sammeln, gehen auf die kommunalen Neugliederung 1969 zurück. Galt es doch, die Historie der Gemeinden des alten Amtes Freudenberg als Grundlage für die Geschichte der neuen Stadt zu bündeln. Nach intensiver Vorplanung wurde der Grundsatzbeschluss für die Errichtung eines Museums konkret im September 1976 gefasst. Er beinhaltete den Durchbau des Hauses Mittelstraße 4-6 und die Übertragung der Aufgabe an die Landesentwicklungsgesellschaft (LEG).
Alchen. (19.07.2022) Die Trupbacher Heide ist nach Abzug der belgischen Garnison aus Siegen in den 1990er-Jahren für die Verwaltung und Pflege an die Bundesrepublik zurückgegeben und etwa um das Jahr 2000 als FFH- und NSG-Gebiet eingestuft worden. Seit 2016 befindet sich das Naturerbe Trupbacher Heide in Besitz der NRW-Stiftung. Die Trupbacher Heide ist Lebensraum für vielfältige Pflanzen- und Tierarten. Bei einer circa sechs Kilometer langen Wanderung am Sonntag, 24. Juli, gibt Ulrich Banken vom Vorstand des BUND allen Interessierten einen Einblick in diese einzigartige Landschaft und Pflanzenwelt.
Freudenberg. (18.07.2022) Die Arbeitsgemeinschaft Freudenberger Heimatvereine weist wie auch der Westfälische Heimatbund /WHB) auf eine Verlosungsaktion von WestLotto für ehrenamtlich Aktive hin: Frei nach dem Motto „Wir sollten einfach mal Danke sagen" verschenkt WestLotto 5000-mal Wertschätzung für das Ehrenamt in NRW in Form eines kostenlosen 9-Euro-Tickets für den ÖPNV. In dieser Woche können sich Ehrenamtliche unter www.dankeschoen-ticket.de für je eines der Dankeschön-Tickets bewerben.