Siegen/Freudenberg. (24.07.2022) Nach einem Verkehrsunfall auf der Autobahn 45 in Höhe Abfahrt Siegen wird der Australien Shepherd Hund „Sam“ vermisst. Er war nach Auskunft der Feuerwehr Siegen an dem Unfall beteilit und ist danach in Richtung Raststätte Siegerland Ost gelaufen. Er könne sich also auch auf Freudenberger Stadtgebiet aufhalten. Hinweise an uns oder an die Polizei Im Einsatz war auch die Löscheinheit Büschergrund, die auslaufende Betriebsmittel aufnahm.
Freudenberg. (22.07.2022) Wegen Personalausfällen beim zuständigen Abfuhrunternehmen können heute, Freitag, 22. Juli, die gelben Tonnen in den Stadtteilen Oberheuslingen, Niederheuslingen, Lindenberg und Bühl nicht abgefahren werden. Wie die Stadtverwaltung mitteilt ist die Nachholung der Abfuhr für den kommenden Montag, 25. Juli, vorgesehen.
Freudenberg. (22.07.2022) Zu einer sehr realistischen Alarmübung wurden am Donnerstagabend die Löscheinheiten Büschergrund und Freudenberg alarmiert. In einem Wohn- und Geschäftshaus im Kreuzungsbereich Bahnhofstraße / Krottorfer Straße sollten durch einen Kellerbrand gleich mehrere Personen im völlig verrauchten Gebäude eingeschlossen sein. Die über 20 ehrenamtlichen Helfer der beiden Löscheinheiten, unter Leitung ihrer Einheitsführer Thomas Münker und Christian Ebener und unter Aufsicht von Freudenbergs Wehrführer Rainald Thiemann, hatten neben der Menschenrettung und der Brandbekämpfung auch die Absicherung der Einsatzstelle in der stark befahrenen Bahnhofstraße vorzunehmen.
Oberfischbach. (21.07.2022) Wer jenseits der dreißig ist und den unscheinbaren Raum an der Wiesenstraße 5 betritt, wird sofort an seine Kindheitstage erinnert. Schleckmuscheln, Kaugummi-Zigaretten und Süße Flöten stehen neben Center Schocks und Chupa Chups-Lutschern im Regal. Daneben Gläser mit Fröschen, Weißen Mäusen, Schlümpfen, Colaflaschen und allem sonst, was das Weingummiherz begehrt.
Freudenberg. (21.07.2022) Am Donnerstag, 4. August, 10 Uhr, wird in der Freudenberger Stadtbücherei wieder vorgelesen und gebastelt. Kinder zwischen vier und sechs Jahren sind eingeladen, zusammen mit dem Team der Bücherei die Abenteuer des kleinen Siebenschläfers zu erkunden. Eine Anmeldung wegen begrenzter Plätze ist unbedingt erforderlich; die Veranstaltung ist kostenfrei; die Aktion dauert rund eineinhalb Stunden. Anmeldungen nimmt die Bücherei entgegen: Telefon 02734/43-200, gerne auch per E-Mail an: