Freudenberg. (04.09.2022) Fußball-Bezirksligist Fortuna Freudenberg bleibt nach dem vierten Spieltag weiter ungeschlagen; den TuS Plettenberg fertigten die Flecker am Sonntag mit 6:1 (5:1) ab und bleiben in der Tabelle auf Rang drei. Gegen die Sauerländer verschliefen die Gastgeber den Start und mussten in der elften Spielminute den 0:1-Rückstand hinnehmen. Dann aber stellte Trainer Dominic Solms taktisch um und seine Schützlinge spielten sich bis zur Pause in einen regelrechten Rausch. Eike Moll traf in der 19. Minute zum 1:1-Ausgleich, Jonas Andrick drehte die Partie nur vier Minuten später.
Freudenberg. (03.09.2022) Der Turnverein Freudenberg macht auf zwei neue Angebote aufmerksam: Leichtathletik für Kinder findet ab dem 7. September in Kooperation mit der LG Kindelsberg immer mittwochs zwischen 16.30 und 18 Uhr statt. Kinder zwischen sechs und zehn Jahren (auf Anfrage bis zwölf Jahren) können in der Jahn-Lagemann-Halle oder auf der Außenanlage der Grundschule Freudenberg laufen, springen und werfen. Infos und Anmeldungen bei Ayodele Buraimoh unter Tel. 02734/435572 oder per Mail:
Freudenberg. (02.09.2022) Die ersten 500,40 Euro gehen auf das Konto der Caritas für das ukrainische Brody. Diese wurden während des Benefizkonzerts vom Aktionsbündnis Frieden im Freudenberger Bürgerpark gesammelt und durch Organisatorin Bettina Schomers an Reto Stein, Schulleiter der Esther-Bejarano-Gesamtschule, und Florian Kraft, Abteilungsleiter der Oberstufe, übergeben. Auf dem Konzert, (>> zum Bericht), traten verschiedene Bands, Musik- und Tanzgruppen auf, die fast drei Stunden unentgeltlich für das Publikum spielten bzw. auftraten. Die Technik an diesem Donnerstagabend wurde von Dirk Otterbach von Otterbach Audio ebenfalls kostenlos zur Verfügung gestellt.
Freudenberg. (01.09.2022) Die Spielzeit 2022 der Südwestfälischen Freilichtbühne Freudenberg neigt sich dem Ende. Nach über vierzig Aufführungen in diesem sehr trockenen Theatersommer verbleiben jetzt nur noch wenige Gelegenheiten, die Stücke am Kuhlenberg zu sehen. Der Theaterverein kann aber schon jetzt sehr zufrieden sein mit der diesjährigen Spielzeit. Fast 26.000 Zuschauer haben bisher ihren Weg auf die Naturbühne gefunden, mit den noch ausstehenden Vorstellungen werden es insgesamt wohl fast 30.000 werden. „Das ist ein ausgezeichnetes Ergebnis und wir sind sehr glücklich darüber, dass wir eine solche Anerkennung für unsere ehrenamtliche Arbeit bekommen," freut sich der erste Vorsitzende Ralf Gieseler.
Freudenberg. (01.09.2022) Das erste Sommerfest der vier Kinderfeuerwehren in Freudenberg fand am vergangenen Samstag am Schulzentrum Büschergrund statt. An sieben Stationen ging es darum, Stempel zu sammeln - so mussten die jungen Feuerwehrleute zum Beisipiel mit den Tretunimog einen Parcours durchfahren, Säckchen werfen oder Buttons selbst gestalten. Für die besten Teilnehmerinnen und Teilnehmer gab es gut gefüllte Stofftaschen als Belohnung. Kaffee, Kuchen, Grillwurst und Getränke wurden gegen eine Spende angeboten. Von dem Erlös will sich die Kinderfeuerwehr eine Buttonmaschine für kommende Veranstaltungen anschaffen. Organisiert wurde das Sommerfest von den Stadtkinderfeuerwehrwartinnen Manuela Rösler und Stefanie Bäcker.