Alchen. (15.09.2022) Rund 5100 Haushalte in Freudenberg, Alchen und Büschergrund haben die Chance, schon in Kürze beim Glasfaser-Ausbau dabei zu sein. Die GlasfaserPlus GmbH hat damit begonnen, das Netz in Freudenberg auszubauen. Bis Ende 2023 werden Anschlüsse mit bis zu 1 Gigabit pro Sekunde realisiert. Die Telekom arbeitet dabei im Auftrag der GlasfaserPlus, einem Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors. Bei IFM Investors handelt es sich um einen australischen Fondsverwalter, der im Eigentum von Pensionskassen steht und global Pensionsgelder in Infrastrukturunternehmen anlegt.
Kreisgebiet. (14.09.2022) Ende September erhalten alle einkommensteuerpflichtigen Erwerbstätigen in Deutschland die sogenannte Energiepreispauschale in Höhe von 300 Euro. Sie wird automatisch mit der Gehaltsabrechnung ausbezahlt. Seit einigen Tagen kursiert auch in Siegen-Wittgenstein eine neue Betrugsmasche per E-Mail zu diesem Thema. Betroffene werden darin aufgefordert, ihre Daten zu verifizieren, um den 300-Euro-Bonus zu erhalten. Die Fake-Mail wird im falschen Namen der Sparkasse verschickt. Die Betreffzeile lautet: "Jetzt anmelden für den Energiebonus!"
Mit einem 3:1 (16:25 25:21 25:15 25:20)-Erfolg über den TuS Iserlohn haben sich die Regionalliga-Volleyballer am Samstagabend für dieses Jahr von ihrem Heimpublikum verabschiedet. Die 50 Fans auf den Rängen in der Sporthalle des Schulzentrums Büschergrund mussten allerdings lange zittern, ehe sie die drei weiteren Punkte bejubeln durften. Denn im ersten Satz sah es zunächst ganz nach einem Sieg der "Panther" aus. Vor allem der lettische Ex-Profi Artjoms Vascenkovs machte dem Team um Kapitän Daniel Uebach das Leben schwer.
Freudenberg. (19.11.2022) Die erste Projektwoche unter dem Motto "Wir sind anders – Wir sind bunt" endete an der Esther-Bejarano-Gesamtschule am Freitag mit Musik, Tanz und einem gemeinsamen Beisammensein auf dem Schulhof. Aus zahlreichen Projekten konnten die Schülerinnen und Schüler wählen und in dieser Woche ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz setzen sowie andere Kulturen kennenlernen. Verschiedene Projekte führten nach Siegen, um auf den Spuren jüdischen Lebens eine interaktive Karte und Podcasts zu Zeitzeugenberichten zu erstellen. In Geisweid besuchten einige Schülerinnen und Schüler die Selimiye Moschee und konnten einem Imam Fragen zum Islam stellen.
Freudenberg. (12.09.2022) Auch in diesem Jahr bietet die Stadstjugendpflege in Zusammenarbeit mit örtlichen Vereinen zahlreiche interessante Veranstaltungen im Rahmen der Herbstferienspiele an. Bei den Angeboten sind alle Kinder und Jugendlichen herzlich willkommen. Los geht's bereits am ersten Ferientag, 4. Oktober, mit einem Minigolfturnier im Gambachtal. Der SV Fortuna Freudenberg veranstaltet wieder eine Bolzplatztour und lädt zum Kicken in Freudenberg, Büschergrund, Oberfischbach, Bühl und Mausbach ein. Zum Bouldern fährt die Stadtjugendpflege am Dienstag, 5. Oktober. Auch sonst ist das Programm der beiden Ferienwochen prall gefüllt mit Veranstaltungen und Mitmachaktionen für Schülerinnen und Schüler. Den kompletten Flyer gibt es >> hier zum Download. Anmeldungen für die Aktionen können ab sofort erfolgen. Alle weiteren Infos zum Ferienspielprogramm gibt es >> hier.